Krisenmodus: Mediennutzung in Krisenzeiten
16. Mediensucht-Fachtag in Bremen
Welche Bedeutung haben Medien bzw. hat Mediennutzung für Kinder und Jugendliche in Krisenzeiten bzw. bei der Bewältigung von Krisen? Wie nutzen sie Medien in Krisenzeiten? Inwiefern tragen Medien in Krisenzeiten zu Be- und Entlastungen bei?
Wir schauen auf die aktuelle Mediennutzung von jungen Menschen und schauen mit dem Prinzip nach Lust-Last-Lost auf die Herausforderungen. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungswege, Handlungskonzepte und Methoden.
Seit 2007 findet im Herbst der jährliche Mediensucht-Fachtag im LidiceHaus in Bremen statt. Thematisch geht es immer um Aspekte jugendlicher Mediennutzung: Was machen Jugendliche? Wie können wir sie begleiten und wirkungsvoll unterstützen?
Neben dem ServiceBureau gehören dazu das Referat Gesundheit und Suchtprävention im Landesinstitut für Schule und das Regionale Beratungs- und Unterstützungszentrum Bremen.
Referent: Markus Gerstmann
Veranstalter: ServiceBureau Jugendinformation, Landesinstitut für Schule (Referat Gesundheit und Suchtprävention)
Programm
9:00 Uhr: Begrüßung
- Vorträge 1- 3
12:30 Uhr: Mittag
14:00 Uhr: Elternarbeit
- 3-4 Workshops mit verschiedenen Ansätzen
16:30 Uhr Abschluss