Lokal engagiert, online im Visier – Awareness-Tag zum Umgang mit digitaler Gewalt

Zum Kontakt

Fachtag

HateAid lädt ein…

Menschen, die sich in ihrer Kommune engagieren, werden im Netz häufig angefeindet. Der digitale Hass trifft Kommunalpolitiker*innen, zivilgesellschaftliche Initiativen und Engagierte – ob in der Geflüchtetenhilfe, im Sportverein oder in der LGBTQIA+-Community. Die Folgen sind gravierend: Viele Betroffene ziehen sich aus dem Netz zurück.

HateAid lädt Sie sowie weitere zivilgesellschaftlich Engagierte, Aktivist*innen und Politiker*innen ein zum Awareness-Tag zum Umgang mit digitaler Gewalt.

Programm

10:00 Uhr
Einlass und Registrierung

11:00 Uhr
Begrüßung

11:30 Uhr
Speeddating

12:30 Uhr Mittagspause

13:30 Uhr
Vortrag: Was ist digitale Gewalt? Wie kann ich damit umgehen?

14:30 Uhr
Panel: Aktuelle Herausforderungen im Umgang mit digitaler Gewalt

16:00 Uhr Kaffeepause

16:30 Uhr Workshops

  1. Wie funktionieren Desinformation und Verschwörungsmythen? Wie kann ich damit umgehen?
  2. Wie entwickelt sich Rechtsextremismus im Netz?
  3. Krisenprävention: Wie verhalte ich mich in einer Krise?

17:45 Uhr Abschlusswort

18:30 Uhr Pause

19:00 Uhr
Abendprogramm: Filmvorstellung zu digitaler Gewalt

20:30 Uhr
Veranstaltungsende


Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenfrei, aber die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Melden Sie sich daher bitte per E-Mail mit Vor- und Zunamen an awareness-tage@hateaid.org.