Muskepeer, Heimkinder, Careleaver

Zum Kontakt

Am 6. September 2018 um 17.00 Uhr eröffnet das Haus der Wissenschaft die Ausstellung „Muskepeer, Heimkinder, Careleaver – Einblicke in das Leben von Jugendlichen in der Jugendhilfe“. Wer weiß schon, wie ein Leben im Heim aussieht? Wenig ist in der Öffentlichkeit bekannt darüber, wie sich Kinder und Jugendliche fühlen, die nicht mehr zu Hause leben können. Insgesamt betrifft das über 100.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland. Aber es gibt bis heute viele Vorurteile über Heimkinder – diese haben sich in Jahrzehnten kaum verändert. Viele der in der Jugendhilfe lebenden Kinder und Jugendlichen hatten schwierige Startvoraussetzungen für ihr Leben: Sie haben Erfahrungen mit Armut, Trennungen, Vernachlässigung, Gewalt, enttäuschten Hoffnungen und geringer Stabilität gemacht. Wie gestaltet sich das Zusammenleben mit anderen Jugendlichen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Wie sieht ein Alltag aus? Wie wird eine Heimeinrichtung zu einem Zuhause?

Zu sehen bis zum 15. Oktober 2018.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 – 19.00 Uhr, Samstag 10.00 – 14.00 Uhr