Perspektiven für Langzeitarbeitslose
Fachtag
Dienstag, 21. November 2023 von 14 – 18 Uhr
KWADRAT, Wilhelm-Kaisen-Brücke 4, 28199 Bremen
Mit diesem Thema haben wir uns im Verbund in den vergangenen Monaten intensiv beschäftigt, weil bei aller Diskussion über Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel diese Personengruppe aus dem Fokus von Arbeitsmarktpolitik zu geraten droht. Dazu haben wir das anhängende Positionspapier erarbeitet, das auch Grundlage für diesen Fachtag sein soll.
Der Fachtag soll sich auf die Frage konzentrieren, wie öffentlich geförderte Beschäftigung sinnvoll mit kommunalen Aufgaben verbunden werden kann. Den Fachtag eröffnen wird Corinna Hoffmann, seit kurzem Bereichsleiterin im Jobcenter Dortmund. Davor hat sie ganz wesentlich in der Stadtverwaltung Dortmund kommunal orientierte Arbeitsmarktpolitik konzipiert und umgesetzt.
Daran anschließend sollen zwei weitere Beiträge kommunal orientierte öffentlich geförderte Beschäftigung anhand von praxisorientierten Beispielen darstellen:
- Christoph Fels (Geschäftsführer bequa Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Flensburg mbH) aus Flensburg (Schleswig-Holstein)
- Martina Tietjen, Leiterin Amt für Arbeitsmarktpolitik aus Bremerhaven
Nach einer Pause wollen wir mir einer Podiumsdiskussion fortfahren. Auf dem Podium:
- Thorsten Spinn, Geschäftsführer Jobcenter Bremen
- Karin Treu, Staatsrätin für Arbeit Bremen.
… unter Beteiligung des Publikums.
Die Teilnahme am Fachtag ist kostenfrei.