Podcast „Social Work: Night Talk“
Im Sommersemester 2021 haben die Lehrbeauftragten Milena Konrad und Adrian Roeske gemeinsam mit Studierenden des 6. Semesters wieder eine Staffel des Podcasts „Social Work: Night Talk“ erarbeitet
Hierbei werden Themen zur Prekarisierung und Digitalisierung in der Sozialen Arbeit diskutiert.
Konkret haben die Studierenden sich dabei mit der Situation im Homeoffice in Zeiten der COVID-19-Pandemie, mit psychischer Gesundheit von Fachkräften, mit Cybermobbing oder der Digitalisierung im Bereich der Wohnungslosenhilfe auseinandergesetzt, sodass weitere fünf spannende Folgen entstanden sind.
Eine Prolog-Folge der beiden Lehrenden gibt einen Einblick in die Inhalte der entstandenen Folgen. Alle Folgen sind auf den gängigen Podcast-Plattformen als Season 3 des Podcasts „Social Work: Night Talk“ erreichbar (LINK)
Zusätzliche Begleittexte und Literaturhinweise zu den Folgen finden Sie hier