Politik zum Mitmachen, Mitdenken und Mitbestimmen

Zum Kontakt

Beteiligungstag Bremen

„Demokratie braucht Demokraten“, hat einst unser Namensgeber Friedrich Ebert in der Zeit der Weimarer Republik gesagt.

Damals wie heute gilt, dass Menschen die Demokratie mit Leben füllen müssen, sonst bleibt sie ein leeres Wort und ist zerbrechlich, wie die Geschichte gezeigt hat.

Auch die Bremer Politik braucht engagierte Bürger_innen, denn Politik geht uns alle an und wir können die Gestaltung des Gemeinwesens nicht einfach an hauptamtliche Amtsträger_innen oder Abgeordnete abgeben.

Mit dem Bremer Beteiligungstag möchte die Friedrich-Ebert-Stiftung Demokratinnen und Demokraten motivieren und ertüchtigen, sich in Bremen und Bremerhaven politisch einzumischen.

Schließlich wird im Land Bremen im kommenden Mai gewählt: Zum einen natürlich die Bremische Bürgerschaft, zum anderen aber auch die Ortsbeiräte, in denen man mitbestimmen kann, wie sich ein Stadtteil in den kommenden Jahren entwickelt.

Sie sind herzlich eingeladen, beim Bremer Beteiligungstag beim Politiker_innen-Speeddating mit dem Innensenator Ulrich Mäurer, der Bürgerschaftsabgeordneten Jasmina Heritani,
dem Huchtinger Beiratsmitglied Falko Bries und dem Vorsitzenden der Bremer Jusos, Sebastian Schmugler ins Gespräch zu kommen und anschließend in kurzen Workshops zu Zeit- und Ressourcenmanagement, dem öffentlichen Auftritt und der Sitzungsleitung die eigenen Fähigkeiten für das politische oder gesellschaftliche Ehrenamt zu stärken.

Das ganze Programm und die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie unter diesem LINK