Rechtliche Grundlagen für Fachkräfte in der Jugendhilfe

Zum Kontakt

Fortbildungsreihe des BeBeE 2019

Rechtliche Grundlagen für Fachkräfte in der Jugendhilfe

Um Kinder, Jugendliche und deren Familien kompetent unterstützen und begleiten zu können, brauchen Fachkräfte in der Jugendhilfe vermehrt Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen in den Hilfen zur Erziehung. Daher richten sich die Fortbildungen des Bremer Beratungsbüros für Erziehungshilfen an MitarbeiterInnen der Kinder- und Jugendhilfe (SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, sonstige Pädagogische MitarbeiterInnen) und geben einen Überblick über spezielle gesetzliche Regelungen zu verschiedenen Themen.

Die Fortbildungen können auch einzeln gebucht werden. Die Inhalte bauen nicht aufeinander auf.
Ort: BeBeE – Bremer Beratungsbüro für Erziehungshilfen Schwachhauser Heerstraße 3, 28203 Bremen
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis vier Wochen vor dem Termin für die jeweilige Fortbildung unter www.paritaet-bremen.de unter Fortbildungen/Veranstaltungen an. Sie erhalten dann eine schriftliche Anmeldebestätigung und eine Rechnung über die Teilnahmegebühr. Ein kostenloser Rücktritt von der Anmeldung ist bis 10 Tage vor dem Veranstaltungstermin möglich. Danach wird die volle Teilnahmegebühr fällig

Den aktuellen Fortbildungs-Flyer finden Sie hier.


Termine 2019

  • SGB VIII, Hilfen zur Erziehung – Verwirklichung von Rechtsansprüchen und Hilfeplanverfahren
    Termin: 14. Februar 2019 von 09:00 -14:00 Uhr
  • SGB VIII triff t Sorge und Umgangsrecht in der Kinder- und Jugendhilfe
    Termin: 20. März 2019 von 09:00 -14:00 Uhr
  • Sozialrecht und Jugendhilfe – junge Geflüchtete im Übergang zur Volljährigkeit
    Termin: 02. April 2019 von 10:00 – 13:00 Uhr
  • Vormundschaft und Jugendhilfe
    Termin: 23. Oktober 2019 von 09:00 – 13:00 Uhr
  • Kostenheranziehung junger Menschen in stationärer Erziehungshilfe

    Termin: 18. November 2019 von 14:00 – 17:00 Uh