Repair Cafés – Kultur der Reparatur
Schon seit 2014 veranstaltet Entsorgung kommunal gemeinsam mit der Bremer Umwelt Beratung erfolgreich Repair-Cafés für kleine Elektro-Geräte auf verschiedenen kommunalen Recycling-Stationen.
Bei den Repair-Cafés können Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Fachleuten kleine Elektrogeräte reparieren und lernen nebenbei Wissenswertes darüber. So können viele der Lieblingsstücke erhalten werden. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern bedeutet auch einen großen Gewinn für die Umwelt: Ressourcen werden geschont und Abfallmengen reduziert. Nicht reparierbare Geräte können gleich vor Ort umweltgerecht entsorgt werden.
Termine:
20.01.2018 Recycling-Station Findorff
17.02.2018 Recycling-Station Horn
03.03.2018 Recycling-Station „plus“ Blockland
17.03.2018 Recycling-Station „plus“ Hulsberg
14.04.2018 Recycling-Station Oslebshausen
28.04.2018 Recycling-Station Findorff
05.05.2018 Recycling-Station Kirchhuchting
02.06.2018 Recycling-Station „plus“ Blumenthal
16.06.2018 Recycling-Station Oberneuland
Alle Termine, die Anschriften der Recycling-Stationen sowie weitere wertvolle Infos finden Sie hier.
Die Repair Cafés finden samstags in der Zeit von 9.30 bis 12.30 Uhr statt.
Bitte melden Sie Ihr Reparaturobjekt vorab an, unter Telefon: 361-3611. Sie erleichtern damit unsere Planung und verkürzen Ihre Wartezeit.
Pro Person kann nur EIN Gerät repariert werden. Unsere Mitarbeiter(innen) sind angehalten, sich aus Fairness- und Zeitgründen konsequent daran zu halten.
Das Angebot der Repair Cafés ist gebührenfinanziert und richtet sich nur an Bremerinnen und Bremer. Danke für Ihr Verständnis.