Resilienz: Das Geheimnis der inneren Stärke

Zum Kontakt

Handlungsspielräume und Optionen entdecken

Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf unsere eigenen Ressourcen zu nutzen. In diesen Zeiten wird uns vieles abverlangt. Wie kommt es, dass die einen den Stress und die Unsicherheit besser wegstecken als andere? Wie können wir in solchen Krisenzeiten unsere innere Widerstandskraft stärken?
Die gute Nachricht ist: Resilienz können wir weiterentwickeln!
Wir möchten an diesem Seminartag einmal innehalten, Selbstfürsorge betreiben und Faktoren zur Stärkung unserer Widerstandsfähigkeit entdecken.

Inhalte:
Die sieben Säulen der Resilienz
• Grenzen wahren und agieren mit realistischen Zielen
• Handlungsspielräume und Optionen entdecken und nutzbar machen
• Widerstandskraft stärken durch eine klarere Selbstwahrnehmung und realistische Akzeptanz

Referentin:
Ulrike Diedrich ist Diplomsozialpädagogin mit der Fachrichtung Erwachsenenbildung. Sie hat an der FH München studiert und eine Weiterbildung in Systemischem Management, sowie zur zertifizierten Mediatorin (BM ®, Bundesverband für Mediation) absolviert. Sie leitet Teamcoachings bei Veränderungsprozessen im Rahmen von Organisationsentwicklung,
Personaltrainings im Bereich Konflikt- und Kommunikationskompetenzen und bildet Konfliktlotsen aus.

Termin: 10. Dezember 2021 von 9.30 h bis 15.30 h. Es gelten die 3 G Regeln