Schule & Kita | Orientierungshilfe für geflüchtete ukrainische Familien

Zum Kontakt

Wir möchten Familien dabei unterstützen anzukommen und sich in ihrem neuen Umfeld zurecht zu finden. Dabei spielt die gewohnte Normalität, wie der Schul- und Kitabesuch eine wichtige Rolle.

Bei allen Fragen zu Bildung und Betreuung von Kindern können sich ankommende Familien unter ankommen@bildung.bremen.de melden.

Wie kann mein Kind die Schule besuchen?

Die Schulanmeldung von Kindern und Jugendlichen im schulpflichtigen Alter (6-18 Jahre) werden zentral über die Senatorin für Kinder und Bildung getätigt. Hierfür bitten wir Sie uns eine E-Mail an ankommen@bildung.bremen.de mit ihren persönlichen Daten wie Vorname, Nachname, Geburtsdatum und aktuelle Anschrift, sowie Telefonnummer zukommen zu lassen.

Die Kolleg:innen Frau Ugrar (Allgemeinbildende Schulen, Tel.: 0421 361 56603) und Herr Hallmann (Berufsbildende Schulen, Tel.: 0421 361 12561) stehen Ihnen für Auskünfte bereit.

Wo finde ich einen Betreuungsplatz für mein Kind?

Auch bei allen Fragen rund um die Kita können sich neu ankommende Familien schriftlich unter ankommen@bildung.bremen.de melden. Für weitere Informationen steht die Kollegin Sylvia Gerking zur Verfügung.

  • Informationen zur Kita-Anmeldung
  • Kitaportal-Flyer Ukrainisch (pdf, 3.2 MB)

Diese Informationen finden Sie im folgenden zusätzlich auf Ukrainisch und auf Russisch. Ein besonderer Dank gilt Elena Meyerdierks für die Übersetzung.

Weitere Informationen zu allen Fragestellungen rund um Betreuung und Bildung
(Senatorin für Kinder und Bildung)


Путівник для українських сімей біженців

  • Як моя дитина може відвідувати школу?
  • Де я можу знайти догляд за дитиною для моєї дитини?

Путеводитель для украинских семей беженцев

  • Как мой ребенок может посещать школу?
  • Как мой ребенок может посещать школу?