Selbstbewusstes Standing und Körpersprache

Zum Kontakt

Zusammenarbeit verbessern mit nonverbalen Techniken

Dienstag, 12. März + Mittwoch, 13. März 2019, jeweils 9.00 – 13.00 Uhr
nah|bei, Findorffstraße 108, 28215 Bremen

Dozent: Thomas C. Zinke | Schauspieler, Dipl.-Behindertenpädagoge

Sie gehen mit klaren Zielen in Arbeitsgespräche oder Teamsitzungen – und doch läuft alles anders als geplant!? Oft liegt das daran, dass nicht nur die Gedanken und Worte entscheiden, wie Dialoge und Zusammenarbeit verlaufen. Die Tagesform, die Intuition, die gelebten Strukturen in Organisationen und der soziale Status der Mitarbeitenden ‚spielen mit‘ – und unserem Gegenüber geht es genauso.

Dieses „Gespräch jenseits der Worte“ verläuft unbewusst über die Körpersprache, die alles vermittelt und ausdrückt. Umso wichtiger, Körpersprache zu verstehen und sie selbst bewusst einzusetzen, um die eigene Position klarer zu vertreten (Standing). Passiert mal etwas anderes als geplant, können Sie so erkennen, „was läuft“ und entsprechend reagieren (dynamisches Standing).

Mittels szenischer Übungen, die in Reflexionsprozessen eingebettet sind, machen Sie sich in diesem Seminar spielerisch mit dem „Phänomen Körpersprache“ vertraut und können sich ausprobieren, bevor Sie das Gelernte im Alltag anwenden.

Flyer der Veranstaltung zum Download

Die Veranstaltung ist bei der PbP GmbH – Registrierung beruflich Pflegender akkreditiert. Sie erhalten 8 Pflegepunkte.

Hier finden Sie weitere Veranstaltungen für Führungskräfte