swb Umweltinitiative
Wir fördern grüne Stadtteilprojekte
Mit unserer Umweltinitiative stellen wir Fördergelder für ökologische Stadtteilprojekte bereit, die der Stadt Bremen eine bessere Umwelt- und Lebensqualität verschaffen.
Von Begrünungsaktionen über Sanierungsprojekte bis hin zur Schaffung von Freizeit- und Spielflächen freuen wir uns auf Ideen aus den Bremer Stadtteilen.
Sie betreiben oder planen Urban Gardening, wollen Ihren Stadtteil grüner und lebenswerter machen oder Menschen zu ökologischen Themen informieren?
Dann schicken Sie uns Ihren aussagekräftigen Projektantrag bis zum 15. September über die Online-Anmeldung.
Eine fachkundige und unabhängige Jury belohnt die besten Ideen mit einem Sponsoring über unsere Umweltinitiative.
Wer kann sich bewerben?
Förderungsfähige Antragsteller sind volljährig und realisieren ihre Projekte in der Stadt Bremen.
Die Antragsteller können Privatpersonen, Vereine, Bildungs-, Kultur- Umwelt- oder Sozialeinrichtungen, andere Institutionen und Initiativen sein, die mit ihrem Projekt ausschließlich gemeinnützige Ziele verfolgen.
Wo, wie und wann kann man sich bewerben?
Bis zum jeweils 15. September des Jahres können Projektanträge inklusive Fotos und der Erteilung der Bildrechte online über unser Bewerbungsformular auf dieser Website eingereicht werden.
Von wem werden die Projektanträge bewertet?
Eine Jury mit Vertretern der Verbraucherzentrale, des BUND Bremen und der swb AG bewertet alle eingegangenen Anträge nach dem Bewerbungsschluss.
Die Projekte, die hier die meisten Bewertungskriterien erfüllen, erhalten im Anschluss ein Sponsoringangebot durch die swb AG.
Kriterien: Ihr Projekt sollte…
- ein Ziel mit klarem Mehrwert für die Bremer Bevölkerung, das Klima und die Umwelt verfolgen,
- der Bremer Allgemeinheit und nicht einzelnen Privatpersonen zugutekommen,
- eigene Ideen und angemessene Eigenleistungen beinhalten,
- einen geeigneten Abschluss (Präsentation, Pressetermin, Einweihung o.ä.) erreichen,
- keine Wiederholung darstellen, nicht Bestandteil von bereits vorhandenen Projekten und nicht bereits abgeschlossen sein.
Kriterien: Ihre beantragte Förderung sollte…
- in angemessenem Verhältnis zur erbrachten Eigenleistung stehen,
- für notwendige Projektmittel und ihre evtl. Weiterverwendung über das Projekt hinaus genutzt werden,
- durch transparente Kostenpositionen klar nachvollziehbar sein,
- nicht durch alternative Finanzierungen ermöglicht werden.
Wie wird gefördert?
- Jeder Projektantrag durchläuft die Bewertung durch unsere fachkundige und unabhängige Jury. Dort wird individuell eine Entscheidung über Zu- bzw. Absage und Höhe der Förderung getroffen.
- Nach positiver Entscheidung durch die Jury erhalten Sie ein Sponsoringangebot durch die swb AG, das die Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien beinhaltet.
- Sie erhalten nach Unterschrift der Sponsoring-Vereinbarung die abgestimmte Fördersumme für die Nutzung Ihres Projektes innerhalb der vereinbarten Projektlaufzeit.
Zur Bewerbung geht es über diesen LINK