„Damit das Leben im Mittelpunkt bleibt!“

Zum Kontakt

Trauerbegleitung und Abschiedskultur

Die Beratungsstelle für Familientrauer des DRK Kreisverband Bremen e.V. lädt zum Sektempfang mit Programm

Tauchen Sie an diesem Abend ein in die Vielfalt unseres Projektes „Trauerbegleitung und Abschiedskultur“ beim DRK Kreisverband Bremen e.V.

Es erwartet Sie ein generationsübergreifendes Programm mit Bildern, Musik und besonderen Gästen!

Wir feiern die 3. Auflage des Buches „SIRIS Reise oder Wo ist der Weg zur Ewigkeit?“ von Karin Grabenhorst in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Bremen e.V.

Musikalisch begleitet uns Hauke Scholten am Piano und der Chor „Die Lerchen“ aus Neuenkirchen/Schwanewede


Programm

Begrüßung: Herr Bernd Blüm, Geschäftsführer des DRK Kreisverband Bremen e.V.

Grußwort durch den Bremer Senat (n. N.)

Video-Grußwort von Frau Professor Dr. Annelie Keil, Gesundheitswissenschaftlerin und Autorin

Video-Botschaft von Hans-Timm Hinrichsen/Musiker “Timsen“, SANTIANO

Impuls-Vortrag „Damit das Leben im Mittelpunkt bleibt“: Frau Ulrike Straßheim, Kollegin aus der Soziotherapie/Expertin für erlebte Begleitung

Musikalische Lesung „SIRIS Reise oder Wo ist der Weg zur Ewigkeit?“ mit Hauke Scholten/Piano


Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch mit Ihnen – damit das Leben im Mittelpunkt bleibt!

Bitte melden Sie sich und Ihre Begleitung bis zum 1.10.2022 an.