Wald- und Wildnisgruppen
Naturinteressierte Kinder von 6 bis 14 Jahren können an unseren Wald- und Wildnisgruppen teilnehmen.
Wald- und Wildnisgruppen
Wer hat Lust mit anderen Kindern bei Wind und Wetter durch den Stadtwald zu streifen? In festen Gruppen begleiten wir Kinder bei ihren Naturentdeckungen.
Waldclub I und II (Kinder von 6-12 Jahre):
Die beiden festen Gruppen mit je zwölf Kindern treffen sich alle 14 Tage am Freitagnachmittag im Stadtwald, um gemeinsam im Wald zu spielen und die Natur zu erleben. Um 15 Uhr findet sich je eine Gruppe in der Nähe der Finnbahn zusammen und sucht von dort aus ihre beliebten Plätze im Stadtwald auf. Die Kinder genießen es, sich im Stadtwald auszutoben und ohne Grenzen zu spielen.
Mini-Waldclub (Kinder von 3-6 Jahre):
Der Stadtwald bietet zahlreiche Möglichkeiten für spannende Naturbeobachtungen zu jeder Jahreszeit. Spiele und Wahrnehmungsübungen führen die Kinder an die Lebensräume von Pflanzen und Tieren heran. Im Frühling beobachten sie zum Beispiel die Entwicklung von Kaulquappen und Fröschen, im Sommer spielen sie Schmetterlinge.
Im Herbst werden Laub und Früchte gesammelt, mit denen gebastelt werden kann. Im Winter verfolgen sie Tierspuren im Schnee. Zu einer ganzheitlichen Naturerfahrung gehört auch, Ruhe vor der Hektik des Alltags zu finden. In längeren Ruhephasen werden z.B. Geschichten erzählt und Lieder gesungen.
Naturschutzgrupppen
In den Kiebitz & Co.-Naturschutzgruppen lernen Kinder und Jugendliche die heimische Natur kennen und tun aktiv etwas für ihren Schutz, wie zum Beispiel Wildblumenwiesen anlegen oder Insektenhotels bauen.
In vielen Bremer Stadtteilen engagieren sich Kinder regelmäßig für den Naturschutz in ihrer Umgebung. Dabei lernen sie viel über die heimische Tier- und Pflanzenwelt.