Was sehe ich (noch) nicht? Gender- und vielfaltssensible Angebotsgestaltung
Online-Fortbildung
Viele Mitarbeitende bei Bildungseinrichtungen, Trägern und weiteren Organisationen stehen vor der Herausforderung, Angebote gestalten zu wollen, die eine bestimmte Zielgruppe adressieren (wie beispielsweise Frauen* mit Migrationserfahrungen).
Dabei ist es schwierig, einerseits nicht in genderstereotype und kulturalisierende Vorstellungen zu verfallen und andererseits keine Angebote zu konzipieren, die an der Lebenswirklichkeit der Zielgruppe vorbeigehen.
In der Online-Fortbildung wollen wir gemeinsam über dieses Spannungsfeld nachdenken und dazu einladen, den Blick auf die Bedürfnisse von marginalisierten Personen(gruppen) zu lenken.
Die Veranstaltung bietet Ihnen mit Inputs der Referent*innen, Methodenbeispielen und Transferaufgaben Impulse und Gestaltungsmöglichkeiten für gender- und vielfaltssensible Angebote in Ihrem Wirkungsfeld.
Darüber hinaus werden Sie sowohl in Kleingruppen als auch in selbstreflexiver Einzelarbeit dazu eingeladen, Ihren Blick für die eigenen stereotypisierenden Vorstellungen zu öffnen sowie praktische Ideen für die eigene Praxis mitzunehmen.
Die Fortbildung findet über die Plattform zoom statt – vor der Veranstaltung bekommen Sie einen Link zur Teilnahme zugeschickt. Alles was Sie brauchen ist ein internetfähiges Gerät, ein Headset und eine Webcam. Eine Teilnahme über einen Computer wird sehr empfohlen, da durch die Teilnahme über ein Tablet oder Smartphone nicht der volle Funktionsumfang von zoom zur Verfügung steht.
Referent*innen-Team: Anisa Abdulaziz und Manfred Brink (Projekt vielgestaltig*, VNB e.V.)
Termin
Mittwoch, 08. Dezember 2021 | 09.00-15.00 Uhr (Mittagspause von 12.30-13.15 Uhr)
Kosten
Das Projekt vielgestaltig* wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union kofinanziert. Das Projekt wird gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Daher ist die Teilnahme an der Fortbildung kostenfrei.
Wie kann ich mich anmelden?
Bitte melden Sie sich über das Online-Anmeldeformular des VNB an. Die Teilnehmer*innen-Anzahl ist begrenzt auf maximal 20. Anmeldefrist ist der 01. Dezember 2021.
Fragen zur Anmeldung und Kontakt: Ivonne Hartleib | ivonne.hartleib@vnb.de
Anmerkung Hausrecht: Wir legen sehr viel Wert auf ein respektvolles Miteinander. In diesem Sinne behalten wir uns vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Sie wollen mehr zum Projekt vielgestaltig* erfahren?
www.projekt-vielgestaltig.de
Sie wollen mehr über den VNB erfahren?
www.vnb.de