Wege aus der Ohnmacht

Zum Kontakt

Grundsätze und Möglichkeiten der Begleitung von traumatisierten Menschen

In dem Seminar vermitteln wir das Grundlagenwissen über die Entstehung und die Folgen von Trauma. Traumatische Ereignisse sind vor allem Naturkatastrophen, Kriege und Flucht, körperliche oder psychische Gewalt, schwere Unfälle, schwerwiegende Krankheiten oder Todesfälle. Ein besonderer Blick wird auf die psychische Stabilität und die Verhaltensweisen der traumatisierten Menschen gelegt. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommen die Teilnehmenden einen Überblick über die traumapädagogischen Grundsätze und Methoden. Anregungen für die Selbstfürsorge der Fachkräfte runden den Tag ab.

Referentin: Margarete Udolf (Dipl. Psychologin)
Zu dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig.

Mi, 20.09.2023 | 15:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungs-ID: 16312

Ort der Veranstaltung:
Domkapitelhaus
Kapitelsaal
Domsheide 8
28195 Bremen

Preise/Teilnahmegebühr/Kostenbeitrag
Kostenfrei

Mitwirkende
Margarete Udolf (Dipl. Psychologin)


Anmeldung bitte an zuflucht@kirche-bremen.de