Wege in Ausbildung und Arbeit
Bremer Anlaufstellen für junge Geflüchtete stellen sich vor
Anlaufstellen zum Thema gibt es viele in Bremen. Aber wer ist für wen zuständig? Welche Angebote und Unterstützung kann man bei welcher Institution bekommen – oder eben auch nicht? Wie läuft die Kontaktaufnahme? Die Veranstaltung möchte die zum Teil unübersichtliche und hürdenvolle Beratungslandschaft darstellen und über das Kennenlernen von Gesichtern und Namen hinter den Institutionen den Weg dorthin zu erleichtern.
Nach einem kurzen gemeinsamen Einstieg in den Abend, können sich die Teilnehmenden selbst den für sie interessanten Infotischen der Institutionen zuordnen und in Kleingruppen mit diesen ins Gespräch kommen.
Die Veranstaltung kann von jungen Geflüchteten, ehrenamtlich Engagierten und Professionellen besucht werden. Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Dienstag, 27. November 2018, 18.00 – 20.30 Uhr
Ort: Kulturzentrum Lagerhaus, 3. Etage
In Kooperation mit BIN – Bremer und Bremerhavener Integrationsnetzwerk, der Jugendberufsagentur (Fachberatung Jugendhilfe und Team aufsuchende Beratung), und „Ausbildung – Bleib dran!“.