Wie geht’s dem Bach? Gewässergütebestimmung für Nachwuchsforscher-*innen

Zum Kontakt

Der Schönebecker Aue geht es nicht an allen Stellen gleich gut.

Auf ihrem letzten Kilometer verläuft sie begradigt und mit künstlichen Uferbefestigungen versehen, bevor sie unter dem Bahnhofsvorplatz durch einen Schacht fließt und in den Vegesacker Hafen mündet.

Ein naturferner Bachabschnitt, der nur wenigen Wasserbewohnern gefällt! Ganz anders sieht es im Mittel- und Oberlauf aus.

An verschiedenen Stellen der Schönebecker Aue wollen wir untersuchen, wie es dem Bach geht.

Aus dem Vorhandensein oder Fehlen bestimmter Wasserorganismen können wir Rückschlüsse auf die Gewässergüte ziehen.


Leitung:     Martina Schnaidt, Dipl.-Biologin

Treffpunkt:      Ökologiestation

Bitte Gummistiefel mitbringen!


Bitte beachten:

Informieren Sie sich zeitnah über die Durchführung der Angebote und die jeweils geltenden Hygienevorschriften!
Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung mit Hinterlassung von Kontaktdaten erforderlich.