Wie halten wir alle unsere Familiensprachen lebendig?
Workshop für Eltern und Pädagog*innen
Samstag, 1. Dezember 2018, 16.00 – 19.00 Uhr
Geschäftsstelle Bremen, Aßmannshauser Straße 54
Mag. Zwetelina Ortega, Leiterin des Beratungszentrums „Linguamulti“
www.linguamulti.at
Oft stehen Eltern, die ihre Kinder mehrsprachig erziehen wollen, vor einem Problem: Die Kinder sprechen lieber Deutsch und tun sich schwer mit der Kommunikation in den anderen Familiensprachen. Wie motivieren wir Kinder für die Entwicklung ihrer Mehrsprachigkeit? Wie gelingt ein spielerischer Umgang mit mehreren Sprachen in der Familie? Wie haben alle Spaß am mehrsprachigen Familienleben?
In unserem Workshop wollen wir praktische Tools zur Unterstützung der kindlichen Mehrsprachigkeit vermitteln und uns mit der Sprachförderung und Kommunikation im Familienalltag beschäftigen.
Kosten (inkl. Handout plus Snacks & Getränke): 30 Euro / 20 Euro für iaf-Mitglieder
Anmeldung & Info unter krueger@iaf-bremen.de
Der Workshop ist bereits ausgebucht. Es gibt eine Warteliste.