Windel-Liga

Zum Kontakt

Lebenslang grün-weiß – dieses Motto wird bei Werder sprichwörtlich umgesetzt. Anfang 2009 startete mit der „Windel-Liga“ ein außergewöhnliches Projekt zur Förderung der körperlichen Entwicklung von Kleinkindern. Kindgerechte Angebote helfen den Neugeborenen und ihren Eltern beim Start in das neue Leben, aktive Teilnahme wird dabei mit einer ermäßigten Familienmitgliedschaft belohnt. Statt 18 Euro zahlen die Familien nur 5 Euro pro Monat.

Begleitet werden die Grün-Weißen von der AOK Bremen/Bremerhaven, die mit Informationen rund um die Gesundheit und Ernährung die Eltern unterstützen. Zudem bietet die Landesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege im Lande Bremen e.V. für die „Windel-Liga“ regelmäßig Seminare zur Zahngesundheit von Kleinkindern an.

Krabbeln, Turnen, Baby-Schwimmen
Neben praktischen Tipps und Vorträgen für die Eltern bietet die „Windel-Liga“ auch viel Bewegung für den Nachwuchs. Die Angebote reichen dabei von Krabbelgruppen über Eltern-Kind-Turnen bis hin zu speziellen Kleinkindgruppen, in denen die jüngsten Werderaner erste sportliche Erfahrung sammeln können. Auch im Wasser gibt es beim Baby-Schwimmen die Möglichkeit, die Entwicklung der Kinder aktiv zu gestalten.

Inklusion in der „Windel-Liga“
Die Angebote der „Windel-Liga“ sind inklusiv. An allen Kursen nehmen Kinder mit und ohne Beeinträchtigung teil. Sie haben ein Kind mit besonderen Bedürfnissen? Sprechen Sie uns gerne auf die verschiedenen Angebote an.

Familienunterstützende Dienste
Familien mit einem Kind, das eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung hat, benötigen im Alltag Unterstützung und Hilfe. Die Familienunterstützenden Dienste entlasten Familien bei der Betreuung und Pflege des Kindes sowie beim Begleiten von Freizeitaktivitäten. Das Angebot kann regelmäßig oder einmalig, stundenweise und zu jeder Tageszeit organisiert werden, so wie die Familie es sich wünscht. Die Art und der Umfang der Unterstützung richten sich ganz nach dem individuellen Bedarf des Kindes und umfassen alle alltagspraktischen Hilfen. Die Lebenshilfe bietet die passende Begleitung, sodass alle Eltern und Kinder an den Angeboten des SV Werder teilhaben können.

Kontakt:
Lebenshilfe Bremen e.V.
Waller Heerstraße 55
28217 Bremen
Tel.: (0421) 387 77 52
freizeit@lebenshilfe-bremen.de
www.lebenshilfe-bremen.de

Geltungsbereich der „Windel-Liga“
Alle Familien, die noch keine ermäßigte Familienmitgliedschaft im Rahmen der „Windel-Liga“ genossen haben, können an dem Projekt teilnehmen, wenn sie sich bis 6 Wochen nach der Geburt anmelden.

Bereits nach Zusendung der Anmeldung kann sich die ganze Familie auf die Vorteile der „Windel-Liga“ freuen. Neben einer „Greencard“ für jedes Familienmitglied beinhaltet das Begrüßungspaket auch exklusive Willkommensgeschenke für Vereinsmitglieder. Natürlich erhalten auch die Neugeborenen ihr eigenes Päckchen. Der Start in das neue Leben wird somit von den Grün-Weißen ideal begleitet. Zusätzlich legt dodenhof einen Einkaufsgutschein über 50 Euro in das Begrüßungspaket und rundet so das Paket passend ab.

Im ersten Jahr ist die Familienmitgliedschaft für alle Kinder und deren Eltern, die die Voraussetzungen der „Windel-Liga“ erfüllen, auf 5 Euro Monatsbeitrag ermäßigt. Bei Nutzung der damit verbundenen Angebote (mind. 3 von 5) kann die beitragsreduzierte Familienmitgliedschaft um ein weiteres Jahr verlängert werden.

Ab dem 01. Juli 2017 gilt folgende Änderung: Die ermäßigte Familienmitgliedschaft im Rahmen der „Windel-Liga“ wird als Familienmitgliedschaft ohne Beitragsermäßigung fortgeführt, sollte mit einer Monatfrist zum Ende des Mitgliedsjahres weder ein Nachweis über aktive Teilnahme an den Angeboten noch eine Kündigung eingereicht werden.

Für AOK-Versicherte gibt es bei Nutzung der Angebote (mind. 3 von 5) die Möglichkeit auf ein weiteres ermäßigtes Jahr. Die Mitglieder der Krankenkasse können bei aktiver Teilnahme somit bis zu drei Jahre von der vergünstigten Familienmitgliedschaft profitieren.