Workshop-Reihe „Starke Tandems – Selbstbehauptung für Frauen“

Zum Kontakt

Die Leitfrage „Wie, wann und auf welche Weise kann ich als Frau meinen Unwillen bei bedrohlichen oder unangenehmen Situationen äußern?“ ist Ausgangspunkt für Übungen, um in Alltagssituationen sicher und selbstbewusst aufzutreten. Mit den Methoden des WenDo werden Körpersprache, Atem, Stimme und Sprache trainiert.

Die kulturelle Vielfalt der Teilnehmerinnen wird eine wichtige Rolle spielen, die von Bärbel Mann durchgeführte Workshop-Reihe richtet sich explizit auch an geflüchtete Frauen.

Der Workshop findet an vier Donnerstagen von 9 Uhr bis 12:30 Uhr im QBZ Morgenland in Gröpelingen statt. Der Besuch einzelner Termine ist nicht möglich, die Anmeldung erfolgt für alle vier Termine.

24. Februar: Selbstbehauptung
Zum Auftakt werden Selbstverteidigungstechniken vermittelt, die an den individuellen Stärken der Teilnehmerinnen ansetzen.

24. März: Identität
Das Thema Individuelle und gemeinsame Identität von Frauen über Landesgrenzen hinweg wird über Musik, Religion, Essen und Traditionen erfahrbar gemacht.

28. April: Körper
Im dritten Workshop stehen Übungen zur Selbstbestimmung und zum Erkennen der eigenen Potenziale auf dem Programm.

19. Mai: Resümee
Die Erfahrungen und Fortschritte der ersten drei Workshops werden zusammen mit noch offenen Fragen angesprochen.
Starke Tandems ist ein Kooperationsprojekt mit dem Arabischen Frauenbund e.V. und Kultur vor Ort e.V.