Zweiter Regenbogenfamilien(fach-)tag
Was bewegt Regenbogenfamilien?
Persönlicher und fachlicher Austausch im Rahmen eines Family Days
(Regenbogen)Familien sind divers, sie haben ihre individuellen Bedarfe, ihren eigenen Familienalltag und bewegen sich in ganz unterschiedlichen Rechtsrahmen. Sie alle verbindet der Wunsch nach gesellschaftlicher Teilhabe und eint die Sorge um das Wohl ihrer Kinder und der Wunsch nach stabilen, rechtssicheren Beziehungen.
Diesen rechtssicheren Beziehungen und Rahmen wollen wir nun, in unserem 2. Regenbogen(familien)fachtag, genauer nachgehen.
Last but not least können sich queere Jugendliche ab 12 Jahre in der Chillout Area treffen. Bei Bedarf an Kinderbetreuung bzw. Anmeldung für die Chillout-Area für Jugendliche und / oder Sprachmittler*innen bitte wenden an: konni.lerche@kirche-bremen.de
In Kooperation mit dem Rat&Tat- Zentrum für queeres Leben e.V. in Bremen und dem Evangelischen Bildungswerk Bremen
Programm
13.30 Uhr: Ankommen
14.00 Uhr: Begrüßung
14.15 Uhr: Impulsvortrag und Diskussion mit Michaela Herbertz-Floßdorf
15.15 Uhr: Vorstellung der Workshops
15.30 Uhr: Kaffee- und Teepause
15.45 Uhr: Workshop-Phasen
17.45 Uhr: Abschluss / Bericht aus den Workshops
18.00 Uhr: Buffet und Austausch im Sommergarten
Ort der Veranstaltung: Hollerallee 75, 28209 Bremen
Veranstaltungs-ID: 7083 | Veranstaltungs-Nr.: 222570
Mitwirkende: Konni Lerche, Caro Schulze, Annette Mattfeldt