Aktuelles
-
Weiterbildung zum Jobcoach
Bilden Sie sich zum kompetenten Jobcoach weiter und unterstützen Sie Menschen mit Beeinträchtigungen bei ihrer beruflichen Planung!
-
Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ)
Die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) ist genau richtig für Sie, wenn Sie bereits eine Gruppe in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) leiten oder in anderen Bereichen der Arbeits- und Berufsförderung tätig sind.
-
Qualifizierung zur Betreuungskraft für Menschen mit Beeinträchtigung
Die Betreuung von Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf gewinnt zunehmend an Bedeutung. Daher werden in stationären Wohneinrichtungen mittlerweile Betreuungskräfte für die individuelle Begleitung dieser Menschen eingesetzt.
-
Qualifizierung berufsnaher Quereinsteiger*innen
Praxis in der Kita, Theorie bei uns im PBW: So werden Sie in 10 Monaten zur pädagogischen Fachkraft für die Arbeit mit Kindern von 0 bis 6 Jahren als Gruppenleitung in der Kita!
-
Grundqualifizierung Kindertagespflege (tätigkeitsbegleitend)
Abendkurs. Diese Qualifizierung ist genau richtig für Sie, wenn Sie bereits als Kindertagespflegeperson mit Kindern arbeiten. Sie ist Bestandteil der Grundqualifizierung Kindertagespflege.
-
Intensivlehrgang zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zur/zum Erzieher*in
Dieser berufsbegleitende Intensivlehrgang ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie die Externenprüfung zur/zum staatlich geprüften Erzieher*in absolvieren möchten und sich Unterstützung bei der Vorbereitung wünschen.
-
Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz mit Schwerpunkt Inklusion
Sie können sich gut vorstellen, als Schulassistenz zu arbeiten? Als Sozialpädagogische Assistenz können Sie auch an einer Schule arbeiten und Schüler*innen mit Behinderung begleiten.
-
Berufsorientierung für Jugendliche
-
Jobcoaching
Die Jobcoaches erarbeiten mit den Teilnehmenden des Projekts ein berufliches Profil, indem sie die vorhandenen Kompetenzen und den Qualifikationsbedarf ermitteln.
-
Alltagstraining
-
VIA
VIA unterstützt Alleinerziehende bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven, vermittelt in Weiterbildungen oder Qualifizierungen und hilft bei der Aufnahme einer existenzsichernden Beschäftigung.
-
ONLY WOMEN: Wege zur Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung
-
#YourTurn | Offene Sprechstunde West
Im Projekt #YourTurn in Bremen arbeiten fünf Teilprojektträger mit eng aufeinander abgestimmten Angeboten zusammen, die auf eine Verbesserung der Bildungsteilhabe und Arbeitsmarktchancen von Frauen mit Migrationserfahrung zielen.
-
#YourTurn | Offene Sprechstunde Süd
Im Projekt #YourTurn in Bremen arbeiten fünf Teilprojektträger mit eng aufeinander abgestimmten Angeboten zusammen, die auf eine Verbesserung der Bildungsteilhabe und Arbeitsmarktchancen von Frauen mit Migrationserfahrung zielen.
-
#YourTurn | Offene Sprechstunde Ost
Im Projekt #YourTurn in Bremen arbeiten fünf Teilprojektträger mit eng aufeinander abgestimmten Angeboten zusammen, die auf eine Verbesserung der Bildungsteilhabe und Arbeitsmarktchancen von Frauen mit Migrationserfahrung zielen.