Aktuelles
-
Vaterschaftsanerkennung: Ab sofort Online-Terminbuchung möglich
11.07.2025 – Für die Beurkundung einer Vaterschaftsanerkennung, Sorgeerklärung oder Unterhaltsverpflichtung ist persönliches Erscheinen zwingend erforderlich. Die Vereinbarung der Termine wird nun einfacher: Buchungen sind ab sofort auch online möglich.
-
„Study Friends“ jetzt auch im Bremer Norden
07.07.2025 – Das erfolgreiche Bremer Modellprojekt wird ausgebaut: Ab sofort wird es auch im Stadtteil Blumenthal umgesetzt.
-
Du suchst noch eine passende Ferienbetreuung?
03.07.2025 – Wer für sein Schulkind noch ein passendes Angebot sucht, kann über den Bremer Ferienkompass fündig werden.
-
Frühe Sprachförderung im Fokus: Primo-Pilotprojekt startet
25.06.2025 – Primo-Pilotprojekt in 16 Bremer Kitas: Um künftig mehr und frühzeitiger Kinder zu erreichen, wird ein neues Verfahren zur Sprachstandsfeststellung (Primo-Test) erprobt.
-
6 Wochen schulfrei, 6 Wochen betreute Angebote für Kinder
19.06.2025 – Am 3. Juli beginnen in Bremen die Schulferien. Der Bremer Ferienkompass bietet Eltern wieder eine digitale Übersicht.
-
Nachtcafés im Land Bremen werden verstetigt
11.06.2025 – Angebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen gesichert: Bereits seit 2016 gibt es das Modellprojekt für Menschen mit einer psychischen Erkrankung und einem veränderten Tag-Nacht-Rhythmus.
-
Anmeldezahlen bestätigen Entspannung der Lage im Kita-Bereich
05.06.2025 – Grund zur Freude, aber kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen: Die Bedarfe der Kinder sind gestiegen, die Zahl der Kinder mit Förderbedarf steigt. Fehlende Kita-Plätze gibt es vor allem in Gröpelingen, Huchting, Walle und Blumenthal.
-
Aktionswoche zur Finanzbildung für junge Menschen
02.06.2025 – „Beste Investition – Finanzbildung. Wenn aus Minus Plus wird“ – Unter diesem Motto findet vom 2. bis 6. Juni eine Aktionswoche rund um die Schuldner- und Insolvenzberatung für junge Menschen statt.
-
Ab 1. Juni: Gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten
27.05.2025 – Die konkrete Ausgestaltung der Regelung soll es betroffenen Frauen ermöglichen, selbstbestimmt zu entscheiden, ob sie eine Schutzfrist in Anspruch nehmen.
-
30 Jahre pro familia Beratungsstelle Bremen-Nord
20.05.2025 – Ein Grund zum Feiern: Seit drei Jahrzehnten ist die pro familia Beratungsstelle in Bremen-Nord eine verlässliche Anlaufstelle für Menschen in allen Fragen rund um Liebe, Sexualität, Partnerschaft, Familienplanung und Schwangerschaft.
-
Was ist Familienbildung überhaupt?
15.05.2025 – Am Internationalen Tag der Familie nimmt das familiennetz bremen in einer Instagram-Serie das wichtige Thema „Familienbildung“ in den Blick.
-
Diversity, Equity, Inclusion, Belonging – Vereinbarkeitswoche an der Bremer Universität
14.05.2025 – Vielfältige Aspekte rund um Care-, Für- und Selbstsorge: Vom 19. bis 23. Mai findet die 6. Vereinbarkeitswoche der Universität Bremen mit zahlreichen Online-Veranstaltungen statt.
-
Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit neuer Spitze
09.05.2025 – Karin Prien (CDU) startet als Bundesministerin ins neue Amt und übernimmt den Posten von Lisa Paus.
-
Rekordzahl an Schulwechslern – Wunschschulquote weiter gestiegen
06.05.2025 – Nach den Sommerferien wechseln 4.409 Bremer Kinder von der Grundschule an die öffentlichen weiterführenden Schulen. Das sind knapp 200 Jungen und Mädchen mehr als im vergangenen Jahr (4.216).
-
Neues Namensrecht tritt am 1. Mai in Kraft
01.05.2025 – Das geltende Namensrecht wird der Vielfalt der Lebensentwürfe in unserer Gesellschaft an vielen Stellen nicht mehr gerecht. Mit dem neuen Namensrecht gibt es mehr Möglichkeiten für Ehepaare und Familien.