Aktuelles
-
Bremen versorgt Schülerinnen mit kostenlosen Menstruationsartikeln
26.03.2025 – Die Senatorin für Kinder und Bildung stellt allen weiterführenden Schulen ein Hygiene-Budget zur Verfügung, über das unter anderem Menstruationsprodukte angeschafft werden können.
-
Jetzt für START-Stipendium bewerben!
24.03.2025 – Noch bis zum 30. März können sich Schüler*innen mit Migrationsgeschichte für das bundesweite Förderprogramm bewerben. Das außerschulische Bildungs- und Engagementprogramm begleitet Jugendliche drei Jahre lang.
-
Bürgergeld- und Sozialhilfe-Haushalte: Spürbare Änderungen für große Familien
21.03.2025 – Das Sozialressort hat die Richtwerte für eine angemessene Miethöhe in Bürgergeld- und Sozialhilfehaushalten neu bemessen. Für große Haushalte mit sechs und mehr Personen sind die Richtwerte deutlich heraufgesetzt worden.
-
Du suchst nach einer Ferienbetreuung für dein Schulkind?
13.03.2025 – Der Bremer Ferienkompass bietet Eltern jetzt wieder eine digitale Übersicht für die Osterferien.
-
Neue Plätze für Erzieher:innen: PiA wird fortgesetzt
11.03.2025 – Programm zur Praxisintegrierten Ausbildung (PiA) kann fortgesetzt werden: Der Bremer Senat hat mit seinem Beschluss für bis zu 75 neue Ausbildungsplätze für Erzieherinnen und Erzieher die Finanzierung sichergestellt.
-
Nützliche Tipps für Seniorinnen und Senioren
10.03.2025 – Der Ratgeber „Älter werden in Bremen“ 2025/2026 ist ab sofort erhältlich. Auf rund 140 Seiten bietet er einen Überblick über viele Themen, die für ältere Bremerinnen und Bremer wichtig sind.
-
Elternschaft nach sexueller Gewalt in der Kindheit
05.03.2025 – Ein aktuelles Forschungsprojekt, gefördert von der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs, hat untersucht, was es bedeutet, nach sexueller Gewalt in der Kindheit und Jugend selbst Kinder zu haben und elterliche Verantwortung zu tragen.
-
Die Armut in Bremen steigt – vor allem bei Familien und Älteren
03.03.2025 – Die Arbeitnehmerkammer Bremen zeigt dies in der aktuellen Ausgabe von „KammerKompakt“ anlässlich der Bremer Armutskonferenz am 3. März auf. Demnach wachsen zwei von fünf Kindern und Jugendlichen in einkommensarmen Familien auf.
-
Bezahlkarte für Geflüchtete wird Anfang März ausgegeben
26.02.2025 – Die Karte wird ausgehändigt an alle Personen, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, über 18 Jahre alt sind und nicht über ein eigenes Konto bei einer Bank oder Sparkasse verfügen.
-
Neue Angebote für psychisch Erkrankte am Klinikum Bremen-Ost
21.02.2025 – Das Klinikum Bremen-Ost startet mit zwei neuen klinischen Angeboten für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie vergrößert ihre Adoleszenzstation, die speziell auf die Bedürfnisse psychisch erkrankter Heranwachsender ausgerichtet ist.
-
Projekt BeLeM ermöglicht Schulabschluss mit Kind
17.02.2025 – Das Projekt bietet jungen Müttern aus Bremen und ohne Schulabschluss die Chance, sich auch mit Kind aktiv um die eigene Zukunftsgestaltung zu kümmern. Aktuell gibt es freie Plätze.
-
SchulKinoWoche Bremen freut sich auf Schulklassen
14.02.2025 – Vom 24. März bis 4. April 2025 erwartet die Schulen in allen Kinos in Bremen und Bremerhaven ein anspruchsvolles und medienpädagogisch begleitetes Filmerlebnis. Anmeldungen zur 20. SchulKinoWoche Bremen & Bremerhaven sind noch bis einschließlich Freitag, den 21. März 2025 möglich.
-
Jetzt Ferienangebote über den Bremer Ferienkompass sichtbar machen
10.02.2025 – Am 7. April beginnen die Bremer Osterferien. Das familiennetz bremen bietet Organisationen, Vereinen und anderen Anbieter:innen wieder die Möglichkeit, Ferienangebote kostenfrei auf dem zentralen Online-Portal bremer-ferienkompass.de zu veröffentlichen.
-
Mehr Pflegebedürftige, aber weniger Fachkräfte
07.02.2025 – Neue Analyse zur Situation der Pflege in Bremen: Die Versorgungslücken in der Pflege in Bremen werden immer größer – und dürften nur noch sehr schwer zu schließen sein. Das ist das Ergebnis einer neuen Analyse der Arbeitnehmerkammer, die aktuelle Daten für Bremen ausgewertet hat.
-
Wichtiger Schritt im Kampf gegen Gewalt an Frauen
04.02.2025 – Bundestag beschließt Entwurf eines Gesetzes für ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt.