Aktuelles

Hier findest du aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus dem Land Bremen und zu wichtigen bundesweiten Themen für Familien, Eltern und Fachkräfte. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
 
  • Bremen richtet Ombudsstelle für Streitfälle mit der Jugendhilfe ein

    04.10.2022

    Die Ombudsstelle soll Kinder und Jugendliche bei Streitigkeiten mit der Jugendhilfe parteiisch beraten und unterstützen – also im Konfliktfall mit dem Jugendamt, stationären Jugendhilfe-Einrichtungen („Heimen“), Pflegefamilien oder Erziehungsstellen, aber auch bei Konflikten mit Kita und Hort.

    Weiterlesen »
  • Erstes Hebammenzentrum in Bremen eröffnet

    29.09.2022

    Das Hebammenzentrum im Stadtteil Osterholz ist das erste seiner Art in Deutschland und stellt für die Hebammenversorgung im Stadtteil Osterholz eine wichtige Verbesserung dar. Das Hebammenzentrum bietet ein Versorgungsangebot rund um Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Betreuung von Frauen und werdenden Familien, Schwangerenvorsorge, Fragen in der Schwangerschaft, Hilfe bei Beschwerden, Wochenbettbetreuung, Still- und Ernährungsberatung sowie ein breites Kursangebot.

    Weiterlesen »
  • Die FreiKarte für Bremen und Bremerhaven kommt!

    26.09.2022

    Anfang Oktober erhalten Kinder und Jugendliche mit erstem Wohnsitz im Land Bremen die „Frei Karte“ per Post. Sorgeberechtigte sollen das Schreiben bitte unbedingt öffnen und aufbewahren – darauf sollen auch Multiplikator*innen aufmerksam machen.

    Weiterlesen »
  • 3. Förderaufruf „Stark im Sozialraum“ für niedrigschwellige Projekte

    20.09.2022

    Über das Förderprogramm können noch bis 30. September Gelder beantragt werden, um zusätzliche niedrigschwellige Angebote für Kinder bis 10 Jahre und Familien zu ermöglichen.

    Weiterlesen »
  • SCHULBUS-Studie vorgestellt

    12.09.2022

    Im Zeitraum von Herbst 2021 bis Frühjahr 2022 wurden im Rahmen der SCHULBUS-Untersuchung (Schüler*innen- und Lehrkräftebefragungen zum Umgang mit Suchtmitteln) insgesamt knapp 2.000 Jugendliche zwischen 14 bis 17 Jahren in Bremen und Bremerhaven zum Konsum von Suchtmitteln, zum Umgang mit Glücksspiel- und Internetangeboten, zur selbstkritischen Körperwahrnehmung und zu verschiedenen Aspekten des Erlebens der Corona-Pandemie befragt.

    Weiterlesen »
  • „Woche für Gesundheit“ in Gröpelingen startet mit Aktionstag

    07.09.2022

    Auf dem bunten Markt auf dem Gröpelinger Bibliotheksplatz stellen 16 Gröpelinger Einrichtungen ihre Gesundheitsangebote vor.

    Ob Yoga-Schnupperkurs, Nordic Walking, smoveyWAlk oder Sibashi (Gesundheitsübungen aus dem QiGong) – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel ist etwas dabei. Darüber hinaus werden Vorträge zur Gesundheit im Alter, Anwendungstipps für Baby-Tragehilfen oder moderne Behandlungsoptionen bei Rückenschmerzen vorgestellt.

    Weiterlesen »
  • Erste eigene Wohnung – Was gibt es zu beachten?

    05.09.2022

    Die Verbraucherzentrale bietet mit einer interaktiven Umzugs-Checkliste einen guten Überblick zu Ummeldung, Versicherung, Kaution, Strom- und Telefon – gerade für junge Menschen, die sich dann um viele Dinge kümmern müssen.

    Weiterlesen »
  • Pflege-Portal-Bremen erleichtert künftig Pflegeplatz-Suche

    31.08.2022

    Mit dem Portal hat das Land nun erstmals eine Internet-Plattform eingerichtet, die auf einen Blick und tagesaktuell Auskunft geben kann, in welcher Einrichtung noch Plätze frei sind. Die Suche lässt sich in drei Kategorien filtern: stationäre Pflege, Kurzzeitpflege und Tagespflege.

    Weiterlesen »
  • Fachkräfte aufgepasst: Die digitale Reise geht weiter!

    26.08.2022

    Auch beim zweiten „Netzwerk Familienbildung“ in diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Digitalisierung: Unter dem Titel der Veranstaltung „Gestern Fax, heute Website, morgen KI?! Die digitale Reise am Beispiel wissenschaftlicher Forschung zum Thema „Kinderschutz“ werden sich die Teilnehmenden mit Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Kinderschutz auseinandersetzen. 

    Weiterlesen »
  • Lust einen Filmabend im Familienzentrum zu gestalten?

    16.08.2022

    Der KURZFILMTAG möchte allen die Möglichkeit geben, am 21. Dezember eine eigene Veranstaltung zu organisieren und den Kurzfilm im Rahmen dieser bundesweiten Aktion auch in Bremen zu feiern. Das diesjährige Fokus-Thema „Ich sehe was, was du nicht siehst…“ lädt dazu ein, andere Perspektiven einzunehmen, auf Vertrautes neu zu blicken und sich Unbekanntem zu nähern.

    Weiterlesen »
  • Neues DRK-Betreuungsangebot „Kids Club“ in Tenever

    10.08.2022

    Ihr Kind ist zwischen 3 und 6 Jahren? Sie haben bislang keinen Betreuungsplatz im Vormittagsbereich für ihr Kind erhalten? Dann könnte das kostenfreie DRK-Betreuungsangebot „Kids Club“ eine Lösung bieten.

    Weiterlesen »
  • „Willkommen in der Familie“-Informationen: Jetzt auch auf Englisch und Arabisch

    08.08.2022
    Die "Willkommen in der Familie"-Mappe mit den Informationsbroschüren

    Alle wichtigen Informationen, die im ersten halben Jahr mit Baby wichtig sind, können Eltern jetzt auch auf Englisch und Arabisch digital abrufen.

    Weiterlesen »
  • Trauerland startet Pilotprojekt für trauernde Väter

    02.08.2022

    Im September startet Trauerland ein Pilotprojekt für trauernde Väter. Geplant sind monatliche Treffen für Väter, deren LebenspartnerIn verstorben ist. Ziel ist es, die gesamte Familie zu stabilisieren.

    Weiterlesen »
  • Interessenbekundung zum Einsatz von Verfahrenslotsen startet

    01.08.2022

    Verfahrenslotsen sollen junge Menschen und ihre Erziehungsberechtigten künftig durch Antragsverfahren und im Kontakt mit Behörden begleiten. Das Bundesfamilienministerium hat zur schnellen Umsetzung ein Interessenbekundungsverfahren gestartet.

    Weiterlesen »
  • Unsere neuen Flyer sind da!

    22.07.2022

    Mit ihren knalligen Illustrationen sind sie ein echter Hingucker: Die neuen familiennetz bremen-Flyer weisen auf die vielfältigen Angebote der Fach- und Servicestelle für Familien hin. Ein praktischer QR-Code verweist direkt auf die entsprechenden Websites.

    Weiterlesen »