Aktuelles
-
ESF – Face to Face
Das Angebot richtet sich an alle interessierten Migrant*innen und Geflüchtete ab 18 Jahren,mit und ohne Deutschkenntnisse.
-
Einführung in die Traumapädagogik Teil 3
-
Einführung in die Traumapädagogik Teil 2
-
Einführung in die Traumapädagogik Teil 1
-
Mit Mut und Verantwortung
-
Landesagentur für berufliche Weiterbildung (LabeW)
Die Landesagentur für berufliche Weiterbildung (LabeW) ist die zentrale, unabhängige und kostenlose Anlaufstelle für alle Fragen zur beruflichen Weiterbildung im Bundesland Bremen.
-
Entlastungstelefon Bremen
Wir möchten Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kranken- und Altenpflege eine anonyme und vertrauliche Beratung ermöglichen, die sie im Umgang mit belastenden Ereignissen unterstützen und begleiten soll.
-
Jugendfreiwilligendienste des sfd Bremen
Die Abteilung Jugendfreiwilligendienste des sfd Bremen begleitet Menschen in Übergangssituationen: nach dem Schulabschluss, zwischen Studium und Beruf, beim Wechsel von einem Beruf in den nächsten oder zum Ende der Berufstätigkeit.
-
Sozialer Friedensdienst Bremen e.V.
Der sfd Bremen arbeitet seit beinahe 50 Jahren im Bereich Zivildienst und Jugendfreiwilligendienste.
-
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist eine gute Alternative für diejenigen, die nach der Schule noch nicht genau wissen, welchen beruflichen Weg sie gehen wollen.
-
Erzieher:innen im Anerkennungsjahr (EiA)
Mit ca. 2.300 Mitarbeitenden und 89 Kinder- und Familienzentren ist KiTa Bremen der größte Träger von Kindertagesbetreuung in Bremen.
-
Berufsbegleitende Ausbildung für Sozialpädagogische Assistent:innen (SPA)
In unserem SPA-Programm arbeiten Sie in einem Kinder- und Familienzentrum von KiTa Bremen überwiegend in einer Krippengruppe oder in einer alterserweiterten Gruppe.
-
Resilienz: Das Geheimnis der inneren Stärke
-
Preisverleihung: 11. Niedersächsischer Gesundheitspreis
Mit dem Niedersächsischen Gesundheitspreis werden vorbildhafte Praxisbeispiele ausgezeichnet, die in diesen herausfordernden Zeiten mit überzeugenden und praxisnahen Ansätzen einen wertvollen Beitrag leisten
-
Frauen sollten sich mehr trauen!