Aktuelles
-
Arbeitswelt zwischen Stellenabbau, Burnout und Hauen und Stechen – geht es auch anders?
-
Fit in MINT – Weiterbildung Projektentwicklung Umwelt – Energie – Nachhaltigkeit
Weiterbildung mit Bildungsgutschein für Arbeitsuchende, Studienabbrecher:innen, Berufsrückkehrer: innen und Personen mit nicht anerkanntem Studienabschluss
-
Fit in MINT – Weiterbildung Softwareentwicklung und Software Engineering
Weiterbildung mit Bildungsgutschein für Arbeitsuchende, Studienabbrecher:innen, Berufsrückkehrer: innen und Personen mit nicht anerkanntem Studienabschluss
-
Traumasensible Unterstützung für geflüchtete Kinder und Jugendliche
In den Kursen wird sowohl theoretisches Wissen zu Trauma und Flucht vermittelt, als auch praktisches Handlungswissen anhand von Alltagssituationen eingeübt
-
Forumssitzung des Präventionsrates Bremen West
Schwerpunktthema: „Corona – Ist das Hilfesystem am Limit? Geht den Helfer:innen die Puste aus? Was braucht der Stadtteil an Unterstützung?“
-
Modellprojekt „KibA-Flex“
-
Lebenskompetenzen im Kita-Alltag stärken
-
Covid-19: Wie umgehen mit gesundheitlichen Folgen?
-
Ihr Recht Pflegespezial: Berufskrankheiten und Schichtplan
-
Betriebsratskandidatur? Na klar!
Der kostenfreie Workshop wendet sich an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zum ersten Mal für das Amt des Betriebsrats kandidieren.
-
Telefonaktionstag zum Wiedereinstieg
Telefonaktionstag für alle, die nach einer Familienphase aufgrund von Kinderbetreuung oder Pflege eines Angehörigen wieder in das Berufsleben zurückkehren möchten.
-
Fünfter Umsetzungsworkshop: „Jüngere Beschäftigte im Beruf halten“ in der Reihe „Pflegekräfte zurückgewinnen“
Umsetzungsworkshop IV: „Jüngere Beschäftigte im Beruf halten“ in der Reihe „Pflegekräfte zurückgewinnen“
-
Workshop: „Kollaborative Dienstplangestaltung“ in der Reihe „Pflegekräfte zurückgewinnen“
Umsetzungsworkshop: „Kollaborative Dienstplangestaltung“ in der Reihe „Pflegekräfte zurückgewinnen“ Eine Veranstaltungsreihe von Arbeitnehmerkammer Bremen und ver.di im Rahmen der Bremer Pflegeinitiative.
-
Dritter Umsetzungsworkshop: „Kollegiale Beratung“ in der Reihe „Pflegekräfte zurückgewinnen“
Umsetzungsworkshop III: „Kollegiale Beratung zur psychischen Entlastung“ in der Reihe „Pflegekräfte zurückgewinnen“
-
Zweiter Umsetzungsworkshop: „Wiedereinstiegskurse“ in der Reihe „Pflegekräfte zurückgewinnen“
Umsetzungsworkshop II: „Wiedereinstiegskurse, Einarbeitung und Praxisanleitung“ in der Reihe „Pflegekräfte zurückgewinnen“