Aktuelles
-
Café Papagei
Unser Tagestreff steht allen wohnungslosen und von Armut betroffenen Menschen offen. Sie können sich hier einfach aufhalten.
-
Streetwork
Wir suchen wohnungslose sowie suchtabhängige Frauen und Männer dort auf, wo sie ihren Tag verbringen: in Szenetreffs, in Parkanlagen, auf öffentlichen Plätzen oder in Kleingartengebieten.
-
Langzeitwohnen
Im Adelenstift begleiten wir 60 wohnungslose, meist ältere, alleinstehende, überwiegend alkoholkranke Menschen. Das Haus Isenberg befindet sich in der Bremer Neustadt. Wir bieten älteren, zumeist alkoholabhängigen Männern, die wohnungslos waren und ihr Leben nicht mehr allein meistern können, ein Zuhause an.
-
Intensiv Begleitetes Wohnen (IBEWO)
Das Intensiv Begleitete Wohnen (IBEWO) ist ein ambulantes Angebot für alleinstehende Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten.
-
Aufsuchende Hilfe
Ehemals Wohnungslose, die nun in ihrer eigenen Wohnung leben, unterstützen wir dabei, ihre wiedergewonnene Selbständigkeit weiter zu festigen.
-
JugendPlus
Bei den sogenannten „JugendPlus“-Terminen können Jugendliche plus eine angehörige Person unter Begleitung von Fachkräften das Trauerbegleitungsangebot des Vereins einmalig kennenlernen.
-
ReBUZ Süd-Telefonsprechstunde
In unserer Telefonsprechstunde bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anliegen direkt an eine*n Berater*in zu wenden.
-
ReBUZ Ost-Telefonsprechstunde
Sie können sich unabhängig von einer Beratungsanfrage beim ReBUZ Ost – auf Wunsch auch anonym – telefonisch beraten lassen.
-
Ankerprojekt
Das Ankerprojekt bietet diesen Schüler:innen die Möglichkeit, an einem Lernort außerhalb des Regelschulsystems wieder an die Strukturen von Schule herangeführt zu werden.
-
Schulmeiderprojekt Bremen-Nord
Im Schulmeiderprojekt bieten wir Schüler:innen, die in ihren Stammschulen durch Schulmeidung aufgefallen sind, die Möglichkeit, für einen begrenzten Zeitraum an einem außerschulischen Lernort ihre Schulpflicht zu erfüllen.
-
ReBUZ Nord-Telefonsprechstunde
Jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14:00 bis 16:00 Uhr bietet das im ReBUZ Nord eine offene Telefonsprechstunde an.
-
SGB II-Drogenberatung (Pendelbrief)
Du wirst aktuell substituiert? Du benötigst zusätzlich Hilfe in anderen Lebensbereichen? Vielleicht möchte auch Dein Arzt, dass Du dir eine psychosoziale Betreuung (PsB) suchst? Wir unterstützen Dich gerne!
-
Psychosoziale Beratung / Begleitung / Betreuung
Du wirst aktuell substituiert? Du benötigst zusätzlich Hilfe in anderen Lebensbereichen? Vielleicht möchte auch Dein Arzt, dass Du dir eine psychosoziale Betreuung (PsB) suchst? Wir unterstützen Dich gerne!
-
Offene Beratung + Café
Das Kontakt- und Beratungszentrum (KBZ) im „Tivoli“ ist ein Ort, an dem Du herzlich willkommen bist, wenn du illegale Drogen konsumierst, in der Drogenszene unterwegs bist oder substituiert wirst: Offene Beratung, Café und medizinische Ambulanz
-
Netmeeting Elternkreis Essgestörter Töchter und Söhne Bremen
Der Elternkreis ist ein Forum, in dem wir uns persönlich treffen, um uns auszutauschen. Vertraulichkeit ist selbstverständlich und Verpflichtung.