Aktuelles
-
Wie halten wir alle unsere Familiensprachen lebendig?
-
Bürgertelefon Bremen
In der Freien Hansestadt Bremen gibt es eine Telefonnummer, die alles weiß: 115 – die einheitliche Behördennummer. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgertelefons Bremen helfen bei allen Behördenfragen weiter.
-
SOS-Kinderdorf Worpswede
In Worpswede, Osterholz-Scharmbeck, Gnarrenburg und Bremen-Nord bieten wie vielfältige Angebote – von den SOS-Kinderdorffamilien über Kitas und Horte bis hin zur Erziehungsberatung.
-
Zum Glück Vater. Zwischen Playmobil und Erfolg im Job
Perspektive Wiedereinstieg – Bremen und die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven laden ein zu Vortrag und Podiumsdiskussion zum Thema partnerschaftliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
-
Erziehungsberatung Ost
Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen können sich bei allen persönlichen oder familiären Fragen an die städtischen Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien wenden.
-
Erziehungsberatung Süd
Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen können sich bei allen persönlichen oder familiären Fragen an die städtischen Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien wenden.
-
Erziehungsberatung Nord
Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen können sich bei allen persönlichen oder familiären Fragen an die städtischen Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien wenden.
-
Erziehungsberatung Mitte/West
Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen können sich bei allen persönlichen oder familiären Fragen an die städtischen Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien wenden.
-
Haus der Familie Vahr
-
Kompetent mehrsprachig
Eine Familie – zwei Sprachen: Wie halten wir beide Familiensprachen lebendig? Workshop für Eltern und Pädagog*innen.
-
Heiraten mit Hindernissen?
-
Haus der Familie Horn-Lehe
-
Familiengruppe Las Tortuguitas
„Las Tortuguitas“ ist ein Treffpunkt für Familien, in denen Spanisch und Deutsch (oder eine andere Sprache) die Familiensprachen sind und Kinder mehrsprachig groß werden.
-
Haus der Familie Bockhorn
-
Offene Beratung für Eltern
Offene Beratung für Eltern im Haus der Familie Lüssum bei Erziehungsfragen, bei Problemen in Partnerschaft und Familie, bei Trennung und Scheidung, für Alleinerziehende.