Familien- und Lebensberatung der Bremischen Evangelischen Kirche
Psychologischen Beratung für Einzelne, Paare und Familien – Beratung rund um die Schwangerschaft – Schwangerschaftskonfliktberatung
Die Familien- und Lebensberatung der Bremischen Evangelischen Kirche bietet ein breitgefächertes Angebot. Von der Psychologischen Beratung für Einzelne, Paare und Familien bis hin zur Beratung rund um die Schwangerschaft und zur Schwangerschaftskonfliktberatung finden Sie hier – und das ist unsere Besonderheit – alles unter einem Dach.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten in mehreren Bereichen und verfügen über vielfältige Erfahrungen in ganz unterschiedlichen Beratungsfeldern. Sie sind psychologisch ausgebildet, kommen aus verschiedenen Berufsfeldern und haben unterschiedliche psychotherapeutische Zusatzausbildungen.
Die Beratungsgespräche unterliegen der Schweigepflicht. Wir beraten unabhängig von Religionszugehörigkeit und Weltanschauung, Nationalität und sozialer Herkunft.
Hintergrund
Die Familien- und Lebensberatung der Bremischen Evangelischen Kirche wurde 1966 gegründet. Seit 1976 sind Schwangerschaftskonfliktberatung, Schwangerenberatung, Sexualpädagogik und präventive Angebote für Jugendliche dazu gekommen. Seit 2009 gehört auch „Cara – Beratungsstelle zu Schwangerschaft und Pränataldiagnostik“ zur Familien-und Lebensberatung.
Wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind psychologisch ausgebildet, kommen aus verschiedenen Berufsfeldern und haben unterschiedliche psychotherapeutische Zusatzausbildungen. Wir beraten auf tiefenpsychologischer und systemischer Grundlage. Durch regelmäßige Supervision und Fortbildung wird unsere Arbeit fachlich begleitet.
Wir engagieren uns in gesellschaftspolitischen Diskussionen und sind eng in der familien- und sozialpolitischen Landschaft in Bremen mit anderen Einrichtungen vernetzt.
Wir sind Mitglied in der Evangelischen Konferenz für Familien- und Lebensberatung (EKFuL), Fachverband für psychologische Beratung und Supervision. Wir arbeiten nach den Qualitätsstandards der EKFuL.
Psychologische Beratung:
Telefon: 0421 333 563
zur Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte zu unseren Sprechzeiten an:
Mo, Di, Do, Fr von 10 – 12.30 Uhr, Di von 14 – 17 Uhr
Email an die Familien- und Lebensberatung: bek-lebensberatung@kirche-bremen.de
Ansprechstelle sexualisierte Gewalt:
Telefon: 0421 333 563
zur Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte zu unseren Sprechzeiten an:
Mo, Di, Do, Fr von 10 – 12.30 Uhr, Di von 14 – 17 Uhr
Email an die Familien- und Lebensberatung: bek-lebensberatung@kirche-bremen.de
Schwangerenberatung:
Telefon: 0421 333 56 50
Dienstag – Freitag von 11 – 12.30 Uhr
Schwangerschaftskonfliktberatung:
Telefon: 0421 333 56 50
Dienstag – Freitag von 11 – 12.30 Uhr
Telefon: 0421 333 563
Mo, Di, Do, Fr von 10 – 12.30 Uhr, Di von 14 – 17 Uhr
Email an die Familien- und Lebensberatung:
bek-lebensberatung@kirche-bremen.de
Online-Beratung:
Sie benötigen einen Rat, aber Sie können oder wollen keine Beratungsstelle aufsuchen? Dann kontaktieren Sie uns online.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über ein geschütztes Webmail-System Kontakt zu uns aufzunehmen. Die Nutzung dieses Angebots kann anonym ohne Angabe von Namen oder Adressen erfolgen. Sie können zu jeder Tages- und Nachtzeit eine Anfrage stellen. In der Regel erhalten Sie innerhalb von zwei Werktagen eine erste Antwort.
Die Beraterinnen und Berater unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Daten und Informationen werden vertraulich behandelt. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Anfrage zu beenden und damit alle Nachrichten vollständig zu löschen. Es bleiben keine personenbezogenen Daten zu Ihrer Anfrage gespeichert.
Bei der Anfragestellung müssen Sie ein persönliches Passwort eingeben und Sie erhalten eine zufällige Anfragenummer. Nur mit dieser Nummer und Ihrem Passwort können Sie später die Antwort auf Ihre Anfrage lesen.
Veranstaltung als PDF herunterladen