Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland
Das Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland e.V. besteht seit 1977 und hat sich zu einem festen Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens im Stadtteil entwickelt.
Das Bürgerhaus ist ein eingetragener Verein, dessen Gemeinnützigkeit anerkannt ist. Der Trägerverein, vertreten durch den Vorstand, entscheidet eigenständig und selbstverantwortlich über die inhaltlichen Programmschwerpunkte.
Es finden fortlaufende Gruppen- und Kursangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus den Bereichen Hobby, Sport, Gesundheit, Unterhaltung, Nachbarschaftstreff und Kultur statt.
Kinder und deren Familien
Der Kinder und Familienbereich ist ein zentraler Anlaufpunkt für Kinder und Eltern im Stadtteil Obervieland.
Es ist gelungen, eine räumliche Atmosphäre zu schaffen, in der sich Kinder wie auch Eltern wohlfühlen. Die wöchentlichen Gruppenaktivitäten für Kinder von 6 Monaten bis 12 Jahren sowie die Veranstaltungen bieten ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für Kinder und Eltern.
Angebote:
- Sozialpädagogische Spielkreise
- Eltern-Kind-Gruppe
- Tanzen für Kinder und Jugendliche
- Zirkus für Kinder und Jugendliche
- Mädchengruppe
- Kinder-Bewegungsgruppe
- Familien-Kreativ-Café
- Kinder Kreativwerkstätten
- Theater für Kinder
Öffnungszeiten
Montags – Freitags: 08.00 – 21:30 Uhr
KiTa im Bürgerhaus
Seit 2014 unterhält das Bürgerhaus Obervieland eine Kindertageseinrichtung „KiTa im Bürgerhaus“. Es werden Kinder von 1,5 Jahren bis zum Schuleintritt in unterschiedlichen Angeboten (sozialpädagogischen Spielkreisen, Krippe, Elementarbereich) betreut.
Ansprechpartner: Thomas Ballmert (KiTa Leitung), thomas.ballmert@kibo-bremen.de