Suchergebnisse
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Qualifizierte Assistenz
Qualifizierte Assistenz ist ein Angebot für psychiatrierte Frauen, die Hilfen zur Alltagsbewältigung benötigen und von Frauen betreut werden möchten.Veranstaltungsdetails » -
Qualifizierung berufsnaher Quereinsteiger*innen
Praxis in der Kita, Theorie bei uns im PBW: So werden Sie in 10 Monaten zur pädagogischen Fachkraft für die Arbeit mit Kindern von 0 bis 6 Jahren als Gruppenleitung in der Kita!Veranstaltungsdetails » -
Qualifizierung Fachsprache Schule (C1)
Qualifizierung Fachsprache Schule (C1/C2) für ukrainische Lehrkräfte und Lehrkräfte mit ausländischen Qualifikationen – Modul 1Veranstaltungsdetails » -
Qualifizierung Fachsprache Schule (C2)
Qualifizierung Fachsprache Schule (C1/C2) für ukrainische Lehrkräfte und Lehrkräfte mit ausländischen Qualifikationen – Modul 2Veranstaltungsdetails » -
Qualifizierung Jugendhilfe
Berufsbegleitende Weiterbildung für Neu- und Quereinsteiger*innen in der JugendhilfeVeranstaltungsdetails » -
Qualifizierung zur Betreuungskraft für Menschen mit Beeinträchtigung
Die Betreuung von Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf gewinnt zunehmend an Bedeutung. Daher werden in stationären Wohneinrichtungen mittlerweile Betreuungskräfte für die individuelle Begleitung dieser Menschen eingesetzt.Veranstaltungsdetails » -
Quartier Bremen gGmbH
In Zusammenarbeit mit Künstlern und Kulturschaffenden gestaltet QUARTIER Projekte der kulturellen Bildung – und zwar genau dort, wo die Menschen leben: in ihren Stadtteilen.Breitenweg 41, 28195 Bremen, Telefon: 0421 222 36 20Zur Einrichtung » -
Quartiersbildungszentrum Blockdiek
Das QBZ hat die Aufgabe, Bildungsvoraussetzungen im Ortsteil Blockdiek für Kinder von 0 bis 12 Jahren und deren Eltern zu verbessern und dabei die Gegebenheiten des Ortsteils zu berücksichtigen.Düsseldorfer Straße 2a, 28327 Bremen, Telefon: 0421 361 89 271Zur Einrichtung » -
Quartiersbildungszentrum Morgenland
Im QBZ arbeiten Schulen, Kitas und Stadtteileinrichtungen gemeinsam für bessere Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen des Stadtteils.Morgenlandstraße 43, 28237 Bremen, Telefon: 0421 361 811 92Zur Einrichtung » -
Quartiersbildungszentrum Robinsbalje
Im Quartiersbildungszentrum Robinsbalje unterstützen wir Menschen in Huchting, Anschluss an vielfältige Bildungsangebote zu erhalten – oder gemeinsam geeignete für das Quartier zu entwickeln.Robinsbalje 10-14, 28259 Bremen, Telefon: 0421 36118484Zur Einrichtung » -
Quartiersentwicklung Mitte
Ihre ersten Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Quartiersentwicklung, Projekte, Fördermittel und Veranstaltungen sind immer die Quartiersmanager:innen direkt vor Ort.Bornstraße 65, 28195 Bremen, Telefon: 0173 3139498 (Mobil)Zur Einrichtung » -
Quartiersentwicklung Überseestadt
Ihre ersten Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Quartiersentwicklung, Projekte, Fördermittel und Veranstaltungen sind immer die Quartiersmanager:innen direkt vor Ort.Kommodore-Johnsen-Blvd. 19, 28217 BremenZur Einrichtung » -
Quartiersmanagement Blumenthal
In derzeit 14 über die ganze Stadt verteilten Fördergebieten sorgen Quartiersmanager*innen direkt vor Ort dafür, dass diese Programme mit Leben gefüllt werden.Kapitän-Dallmann-Straße 18, 28779 Bremen, Telefon: 0421 960 363 17Zur Einrichtung » -
Quartiersmanagement Grohn
Ihre ersten Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Quartiersentwicklung, Projekte, Fördermittel und Veranstaltungen sind immer die Quartiersmanager:innen direkt vor Ort.Bydolekstr.5, 28759 Bremen, Telefon: 0152 362 758 56Zur Einrichtung » -
Quartiersmanagement Gröpelingen
Ihre ersten Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Quartiersentwicklung, Projekte, Fördermittel und Veranstaltungen sind immer die Quartiersmanager:innen direkt vor Ort.Gröpelinger Heerstraße 178/180, 28237 Bremen, Telefon: 0421 830 615 295 oder 0421 830 615 296Zur Einrichtung »