Angebote
-
Erziehungsberatungsstellen | Amt für Soziale Dienste
Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen können sich bei allen persönlichen oder familiären Fragen an die städtischen Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien wenden.Zur Einrichtung » -
TuSch-Gruppen | Gruppen für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien
›TuSch‹ steht als Abkürzung für Trennung und Scheidung. Die TuSch-Gruppen sind für Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren konzipiert und werden von erfahrenen Fachkräften angeleitet, die den Kindern auch als neutrale Gesprächspartner_innen zur Verfügung stehen.Veranstaltungsdetails » -
Frühberatungsstelle Süd
Unterstützung für (werdende) Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern 0-3 Jahre in allen Fragen rund um die Familie - vertraulich und kostenfrei.Zur Einrichtung » -
Quartiersbildungszentrum Robinsbalje
Das QBZ Robinsbalje ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und des Austausches. Hier können z.B. Frauen kochen, Kinder trommeln, Erwachsene deutsch lernen oder Familien Beratung finden.Zur Einrichtung » -
Was wir machen
Zur Seite » -
Erziehungsberatung Mitte/West
Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen können sich bei allen persönlichen oder familiären Fragen an die städtischen Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien wenden.Veranstaltungsdetails » -
Erziehungsberatung Nord
Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen können sich bei allen persönlichen oder familiären Fragen an die städtischen Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien wenden.Veranstaltungsdetails » -
Erziehungsberatung Süd
Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen können sich bei allen persönlichen oder familiären Fragen an die städtischen Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien wenden.Veranstaltungsdetails » -
Erziehungsberatung Ost
Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen können sich bei allen persönlichen oder familiären Fragen an die städtischen Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien wenden.Veranstaltungsdetails » -
Kinder aus der Klemme
"Kinder aus der Klemme" ist ein Gruppenangebot für Familien mit hochstrittigen Trennungssituationen. Wenn Eltern anhaltend Streiten, geraten Ihre Kinder in seelische Not.Veranstaltungsdetails » -
Kinder- und Familienzentrum Engelkestraße
Die Einrichtung besteht seit 1978. Wir haben 8 Gruppen, einen Bewegungsraum und eine hauseigene Küche mit täglich frisch zubereiteter, gesunder und abwechslungsreicher Kost.Zur Einrichtung » -
Kinder- und Familienzentrum Regenbogenhaus
Das Kinder- und Familienzentrum Regenbogenhaus betreut und bildet 160 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Das Regenbogenhaus ist eine Schwerpunkteinrichtung, 20 Prozent der Kinder haben einen Förderbedarf.Zur Einrichtung » -
Noch freie Plätze in Projekt für hochkonflikthafte Familien
Mit dem Projekt „Kinder aus der Klemme“ unterstützt das Jugendamt Familien und möchte Kinder in schwierigen Situationen entlasten.Zum Beitrag »