Suchergebnisse zum Thema Gesundheit | Krankheit
Geistige, seelische/psychische und körperliche Gesundheit sind für alle Altersgruppen und Familienangehörige wichtig: Gesundheitsfördernde und präventive Angebote sowie Beratungsstellen zum Thema Gesundheit bieten Informationen und Hilfestellungen.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
DRK Kreisverband Bremen e.V.
Als regionale Gliederung des Deutschen Roten Kreuzes gehört der DRK-Kreisverband Bremen mit über 6.000 Mitgliedern und über 800 ehrenamtlich Aktiven zu den großen Trägern sozialer Dienstleistungen.Wachmannstraße 9, 28209 Bremen, Telefon: 0421 34 03 0Zur Einrichtung » -
DRK Landesverband Bremen e.V.
Der Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Bremen e.V. ist ein anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege.Henri-Dunant-Str. 2, 28329 Bremen, Telefon: 0421 436 38 0Zur Einrichtung » -
Einladende Stelle Früherkennung und Frühberatung
Im Jahr 2007 hat Bremen das "Gesetz zur Sicherung des Kindeswohls und zum Schutz vor Kindesvernachlässigung" (KiWG) verabschiedet. Das Gesundheitsamt Bremen hat dafür die "Einladende Stelle Früherkennung und Frühberatung für Bremen und Bremerhaven" eingerichtet.Veranstaltungsdetails » -
Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess
Alles unter einem Dach: Kinderchirurgie, Kinderurologie und Kinderorthopädie, Kinderintensivmedizin, Pädiatrie (Kinderheilkunde) und NotaufnahmeSt.-Jürgen-Straße 1, 28205 Bremen, Telefon: 0421 497-0 + 497-71 005 (Empfang)Zur Einrichtung » -
Elternverein Leukämie- und Tumorkranker Kinder Bremen e. V.
Wir setzen uns für die bestmögliche Versorgung von krebskranken Kindern und ihren Familien ein. Seit 1985 stehen wir den Kindern und Eltern zur Seite, welche den wohl wichtigsten Kampf ihres Lebens aufnehmen müssen.St.-Jürgen-Straße 1, Ebene 4, 28177 Bremen, Telefon: 0421 497 76 650Zur Einrichtung » -
Empowerment College Bremen
Das Empowerment College ist ein Bildungsort für alle Menschen mit all ihren Fähigkeiten und Erfahrungen, Möglichkeiten und Herausforderungen. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Psychiatrie- und Krisenerfahrung, deren Angehörige, Mitarbeiter*innen des psychosozialen Hilfesystems sowie Menschen aus dem Stadtteil.Travemünder Straße 3, 28219 Bremen, Telefon: 0421 380 1950Zur Einrichtung » -
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Die EUTB ist der Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohten Menschen verpflichtet.Telefon: 030 284 09 - 139 /- 140Zur Einrichtung » -
Ergoelfe | Ergotherapeutische Praxis für Kinder
Zielgruppen: Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen, Grob- und/oder Feinmotorikschwäche, Körperlicher und/oder geistiger BehinderungKurfürstenallee 16, 28211 Bremen, Telefon: 0421 16 53 734Zur Einrichtung » -
Erika Müller Stiftung BREMER ENGEL
Die Initiative BREMER ENGEL der Erika Müller Stiftung ist eine mobile Familienhilfe für schwerstkranke Kinder und ihre Angehörigen.Mary-Somerville-Straße 12, 28359 Bremen, Telefon: 0421 24 366 203Zur Einrichtung » -
EXPA e.V.
Die EXPA in Bremen und in Bremerhaven sind eine trialogische Gruppe von EXpert*innen durch Krisen- bzw. Psychiatrieerfahrung als Betroffene oder Angehörige und EXpert*innen durch BerufserfahrungGröpelinger Heerstraße 246a, 28237 Bremen, Telefon: 0421 522 92 53Zur Einrichtung » -
Fachdienst Teilhabe
Der Fachdienst Teilhabe ist die kompetente Anlaufstelle für alle Menschen mit einer wesentlichen seelischen, geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigung in der Stadtgemeinde Bremen.Hansator 11, 28217 Bremen, Telefon: 0421 361 80 638Zur Einrichtung » -
Fachstelle Medienabhängigkeit
Die Angebote unserer Fachstelle Medienabhängigkeit richten sich an Erwachsene und jugendliche Betroffene, Angehörige und Betreuer*innen.Veranstaltungsdetails » -
FAS-Zentrum Bremen
Wir sind ein Team von Experten, die mit der Diagnose des FAS/FASD vertraut sind.Schwachhauser Heerstraße 50 a/c, 28209 Bremen, Telefon: 0421 346 743 40Zur Einrichtung » -
Fehlgeburt – Begleitung bei frühem Schwangerschaftsverlust
Wenn dich eine Fehlgeburt erwartet, beraten wir dich zu dem möglichen Vorgehen. Beim Warten und im Prozess der Geburt begleiten wir dich.Veranstaltungsdetails » -
Förderverein Palliativstation am Klinikum Links der Weser e.V.
Der Förderverein Palliativstation am Klinikum Links der Weser e.V. fördert die Philosophie, Idee, Wissenschaft, Forschung, Lehre und Praxis der Palliativmedizin.Am Schwarzen Meer 101-105, 28205 Bremen, Telefon: 0421 - 43076500Zur Einrichtung »