Suchergebnisse
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Sozialzentrum 2 – Gröpelingen, Walle
Als Sozialzentrum 2 sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in sozialen Belangen für die Stadtteile Gröpelingen, Walle, Häfen und den Ortsteil Blockland.Hans-Böckler-Straße 9, 28217 Bremen, Telefon: 0421 361 16 892Zur Einrichtung » -
Sozialzentrum 1 – Nord
Als Sozialzentrum 1 sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in sozialen Belangen für die Stadtteile Blumenthal, Burglesum und Vegesack.Am Sedanplatz 7, 28757 Bremen, Telefon: 0421 361 79 800Zur Einrichtung » -
Haus der Zukunft Lüssum
Das Haus der Zukunft ist ein Quartierzentrum im Norden Bremens gelegen. Im Ortsteil Lüssum-Bockhorn ist es ein Treffpunkt und Ort der Begegnung.Lüssumer Heide 6, 28777 Bremen, Telefon: 0421 361 79293Zur Einrichtung » -
Quartiersbildungszentrum Robinsbalje
Im Quartiersbildungszentrum Robinsbalje unterstützen wir Menschen in Huchting, Anschluss an vielfältige Bildungsangebote zu erhalten – oder gemeinsam geeignete für das Quartier zu entwickeln.Robinsbalje 10-14, 28259 Bremen, Telefon: 0421 36118484Zur Einrichtung » -
Amt für Soziale Dienste (AfSD)
In Bremen erhalten Sie Beratung und Hilfen in den verschiedenen Sozialzentren des Amtes für Soziale Dienste. -
Quartiersbildungszentrum Blockdiek
Das QBZ hat die Aufgabe, Bildungsvoraussetzungen im Ortsteil Blockdiek für Kinder von 0 bis 12 Jahren und deren Eltern zu verbessern und dabei die Gegebenheiten des Ortsteils zu berücksichtigen.Düsseldorfer Straße 2a, 28327 Bremen, Telefon: 0421 361 89 271Zur Einrichtung » -
Kinder- und Familienzentrum Osterhop
In unserem Kinder- und Familienzentrum Osterhop werden insgesamt 160 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in zwei Krippen- und sieben Vorschulgruppen betreut.Osterhop 86, 28309 Bremen, Telefon: 0421 361 30 68Zur Einrichtung » -
Sozialzentrum 5 – Vahr, Schwachhausen, Horn-Lehe
Als Sozialzentrum 5 sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in sozialen Belangen für die Stadtteile Schwachhausen, Horn-Lehe, Vahr, Oberneuland und Borgfeld.Kurfürstenallee 130, 28211 Bremen, Telefon: 0421 361 19 500Zur Einrichtung » -
AK Kinder und Jugendliche im Bremer Westen
Der Arbeitskreis „Kinder- und Jugendliche im Bremer Westen“ setzt sich zusammen aus Teilnehmer*innen, welche aus verschiedenen Einrichtungen aus diesem Feld kommen. Gemeinsam setzen sie sich für die Belange der jüngeren Mitbewohner*innen des Stadtteils ein.Zum Arbeitskreis » -
Klimaladen Vahr
Niedrigschwelliger, alltagsbezogener Klimaschutz in der Vahr: Das insgesamt auf drei Jahre angelegte Projekt ist in einer Ladenfläche im Einkaufzentrum Berliner Freiheit zu finden.Berliner Freiheit 11, 28327 Bremen, Telefon: 0176 62 71 56 26Zur Einrichtung » -
Regionale Fachkräfte für psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (ReFaps)
Die Regionale Fachkräfte für psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (ReFaps) arbeiten als regionale Tandems, jeweils bestehend aus einer psychotherapeutischen und einer gesundheitswissenschaftlich oder sozialarbeiterischen FachkraftVeranstaltungsdetails » -
AG Dunkelfeld
Die AG Dunkelfeld wird von der ZGF koordiniert. Die AG hat im Juni 2022 ihre Arbeit aufgenommen und rund 40 Teilnehmende.Zum Arbeitskreis » -
Runder Tisch Gesundheit Kattenturm
Fachlicher Austausch und die ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit sowie sozial bedeutsamen Themen auf kommunaler Ebene.Zum Arbeitskreis » -
Quartierszentrum am Sonnenplatz
Wir arbeiten nicht nur für Bürger*innen und Menschen in der Nachbarschaft, sondern wir sind im gesamten Stadtteil aktiv.Theodor-Billroth-Straße 38, 28277 Bremen, Telefon: 0163 53 17 888Zur Einrichtung »