Suchergebnisse zum Thema Migration | Integration
Gut ankommen in Bremen – für Menschen, die neu nach Bremen gekommen sind, sind Orte wie Sprachcafés, Begegnungs- und Beratungszentren und andere Treffs eine gute Unterstützung im (neuen) Alltag.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Sozialamt | Amt für Soziale Dienste (AfSD)
Soziale Dienstleistungen, Beratung und Hilfen in schwierigen Lebenslagen gut erreichbar und bürgerfreundlich zu organisieren, ist die Hauptaufgabe des AfSDTelefon: (0421) 115Zur Einrichtung » -
Sozialpsychiatrischer Dienst
Die fünf Beratungsstellen des Sozialpsychiatrischen Dienstes sind seit dem 1.10.2003 in die regionalen psychiatrischen Behandlungszentren (BHZ) des Klinikums Bremen-Ost gGmbH und des Klinikums Bremen-Nord gGmbH integriert. -
Sozialzentrum 1 – Nord
Als Sozialzentrum 1 sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in sozialen Belangen für die Stadtteile Blumenthal, Burglesum und Vegesack.Am Sedanplatz 7, 28757 Bremen, Telefon: 0421 361 79 800Zur Einrichtung » -
Sozialzentrum 2 – Gröpelingen, Walle
Als Sozialzentrum 2 sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in sozialen Belangen für die Stadtteile Gröpelingen, Walle, Häfen und den Ortsteil Blockland.Hans-Böckler-Straße 9, 28217 Bremen, Telefon: 0421 361 16 892Zur Einrichtung » -
Sozialzentrum 3 – Mitte, Östliche Vorstadt, Findorff
Als Sozialzentrum 3 sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in sozialen Belangen für die Stadtteile Mitte, Östliche Vorstadt und Findorff.Rembertiring 39, 28203 Bremen, Telefon: 0421 361 18 444Zur Einrichtung » -
Sozialzentrum 4 – Süd
Als Sozialzentrum 4 sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in sozialen Belangen für die Stadtteile Neustadt, Obervieland, Woltmershausen, Huchting, sowie die Ortsteile Strom und Seehausen.Große Sortillienstraße 2-18, 28199 Bremen, Telefon: 0421 361 79 900Zur Einrichtung » -
Sozialzentrum 5 – Vahr, Schwachhausen, Horn-Lehe
Als Sozialzentrum 5 sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in sozialen Belangen für die Stadtteile Schwachhausen, Horn-Lehe, Vahr, Oberneuland und Borgfeld.Kurfürstenallee 130, 28211 Bremen, Telefon: 0421 361 19 500Zur Einrichtung » -
Sozialzentrum 6 – Hemelingen, Osterholz
Als Sozialzentrum 6 sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in sozialen Belangen für die Stadtteile Hemelingen und Osterholz.Pfalzburger Straße 69a, 28207 Bremen, Telefon: 0421 361 3976Zur Einrichtung » -
Sprachcafé
Im Rahmen unseres Deutsch-Sprachkurses bieten wir zusätzlich ein Sprachcafé an. Hier haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse in einem informellen Umfeld anzuwenden und zu vertiefen.Veranstaltungsdetails » -
Sprachcafé in der Neustadt
In unserem Sprachcafé können Sie Mütter und Väter bei einer Tasse Kaffee kennenlernen, Ihre Deutschkenntnisse vertiefen und neue, internationale Kontakte knüpfen.Veranstaltungsdetails » -
Sprachcafés in Bremen
Die aufgelisteten Sprachcafés und Treffpunkte werden von vielen verschiedenen Initiativen, Projekten, Trägern oder Gruppen veranstaltet.Veranstaltungsdetails » -
Sprinter Bremen
Sprach- und Integrationsmittler:innen (kurz „Sprinter“) haben den Auftrag, Menschen aus dem eigenen Kulturkreis zu unterstützen.Stavendamm 8, 28195 Bremen, Telefon: 0421 378 777Zur Einrichtung » -
StartUp
Das Förderzentrum für Migrant/innen StartUp ist eine Maßnahme mit insgesamt 28 Plätzen und richtet sich an arbeitssuchende Menschen mit Migrationshintergrund aus ganz Bremen.Veranstaltungsdetails » -
STB GmbH & Co. KG
Beratung und Maßnahmen zur Qualifizierung, Fortbildung und UmschulungFaulenstraße 23, 28195 Bremen, Telefon: 0421 165 41 39Zur Einrichtung » -
SV Werder Bremen
Als Verein bieten wir die passende Unterstützung und machen verschiedene Angebote für Menschen mit einer Behinderung.Franz-Böhmert-Straße 1c, 28205 Bremen, Telefon: 0421 43 45 90Zur Einrichtung »