Suchergebnisse
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Bremer Volkshochschule vhs
Die erste Adresse für Weiterbildung in Bremen: Die VHS ist der größte Anbieter für Weiterbildung in Bremen – und mit über 100 Jahren Erfahrung vermutlich auch einer der ältesten.Faulenstraße 69, 28195 Bremen, Telefon: 0421 361 12345Zur Einrichtung » -
Bremer Volkshochschule vhs Nord
Die Zweigstelle Nord ist die größte der vier Zweigstellen der Bremer Volkshochschule. Deshalb bieten wir ein auf den Bremer Norden zugeschnittenes ProgrammKirchheide 49, 28757 Bremen, Telefon: 0421 361 790 18Zur Einrichtung » -
Bremer Volkshochschule vhs Ost
Die VHS bietet bietet für fast alle Bereiche Weiterbildungsangebote an. Allein für Eltern gibt es über 40 verschiedene Angebote.Berliner Freiheit 10, 28327 Bremen, Telefon: 0421 361 35 66Zur Einrichtung » -
Bremer Volkshochschule vhs Süd
In der Regionalstelle Süd in Kattenturm organisieren wir ein breitgefächertes Programm für die Stadtteile Obervieland, Huckelriede, Neustadt, Woltmershausen und Huchting.Theodor-Billroth-Straße 5, 28277 Bremen, Telefon: 0421 361 11 911Zur Einrichtung » -
Bremer Volkshochschule vhs West
Die VHS bietet bietet für fast alle Bereiche Weiterbildungsangebote an. Allein für Eltern gibt es über 40 verschiedene Angebote.Gröpelinger Heerstraße 226, 28237 Bremen, Telefon: 0421 361 82 08Zur Einrichtung » -
Bremer WeGe – systemisch gesund
Ein kommunales Projekt zur Gesundheitsförderung in Gröpelingen, Walle & FindorffVeranstaltungsdetails » -
Bremer Welttheater
Das Bremer Welttheater bietet Theaterworkshops für 14- bis 18-Jährige von ÜberallFeldstraße 103, 28203 Bremen, Telefon: 0421 79 01 29 71Zur Einrichtung » -
Bremer Welttheater
Für Jugendliche aller Nationalitäten (14-27 Jahre)Veranstaltungsdetails » -
Bremer Werkgemeinschaft
Die Bremer Werkgemeinschaft bietet Unterstützung im Bereich der SozialpsychiatrieTheodorstr. 13a, 28219 Bremen, Telefon: 0421 16 50 10Zur Einrichtung » -
Bremische Evangelische Kirche
Die Kirche nimmt auch regen Anteil an den gesellschaftlichen Entwicklungen in der Hansestadt und bezieht Position, sei es zu Armut und Ausgrenzung, zum Wohlergehen von Kindern und Familien, zu Friedensfragen oder dem Miteinander von Religionen und Kulturen in unserer Stadt.Franziuseck 2-4, 28199 Bremen, Telefon: 0421 55 97 0Zur Einrichtung » -
Bremische Landesstelle für Suchtfragen (BreLS) e.V.
Die Bremische Landesstelle für Suchtfragen (BreLS) e.V. ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von Organisationen und Vereinen, die im Bundesland Bremen in der Suchthilfe und Suchtprävention tätig sind.Bürgermeister-Smidt-Straße 35, 28195 Bremen, Telefon: 0162 262 77 55Zur Einrichtung » -
Bremischer Anwaltsverein
Kostenlose anwaltliche RechtsberatungOstertorstraße 25-29, 28195 Bremen, Telefon: 0421 32 17 78Zur Einrichtung » -
Brigg | Bremer Integrationshilfen e.V.
Brigg ist eine Organisation der Freien Jugendhilfe Bremen und unser Auftraggeber ist das Amt für Soziale Dienste Bremen. Wir beraten, begleiten und entlasten Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Konflikt- und Krisensituationen.Landrat-Christians-Straße 100, 28779 Bremen, Telefon: 0421 69 67 63 10Zur Einrichtung » -
BRISE-Anlaufstellen
In jeder Anlaufstelle gibt es Personen, die besonders gut über BRISE Bescheid wissen. Anlaufstellen sind Orte, an denen Sie sich über BRISE informieren können und die Sie unterstützen, wenn Sie an BRISE teilnehmen möchten.Veranstaltungsdetails » -
Brückenmaßnahme für zugewanderte Pädagog*innen (IQsA)
Nutzen Sie Ihre Erfahrungen aus Ihrem Herkunftsland und qualifizieren Sie sich in 8 Monaten zur Gruppenleitung in einer bremischen Kita.Veranstaltungsdetails »