Suchergebnisse zum Thema Migration | Integration
Gut ankommen in Bremen – für Menschen, die neu nach Bremen gekommen sind, sind Orte wie Sprachcafés, Begegnungs- und Beratungszentren und andere Treffs eine gute Unterstützung im (neuen) Alltag.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Integrationskurse für Zweitschriftlernende
Der Integrationskurs für Zweitschriftlernende richtet sich an zugewanderte Menschen, die den Schrifterwerb in einer Sprache mit einem nicht-lateinischen Schriftsystem durchlaufen haben und in dieser Sprache alphabetisiert sind.Veranstaltungsdetails » -
Vorbereitungslehrgang auf die Kenntnisprüfung für ausländische Pflegekräfte (gem. PflBG)
Unser berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang für ausländische Pflegekräfte unterstützt Sie in der Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung und im Anerkennungsprozess.Veranstaltungsdetails » -
Tag der offenen Moschee (TOM)
Tag der offenen Moschee: Begegnung und AustauschVeranstaltungsdetails » -
#YourTurn in Bremen
Im Projekt #YourTurn in Bremen arbeiten fünf Teilprojektträger mit eng aufeinander abgestimmten Angeboten zusammen, die auf eine Verbesserung der Bildungsteilhabe und Arbeitsmarktchancen von Frauen mit Migrationserfahrung zielen.Veranstaltungsdetails » -
115 | Bürgertelefon Bremen
In der Freien Hansestadt Bremen gibt es eine Telefonnummer, die alles weiß: 115 - die einheitliche Behördennummer. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgertelefons Bremen helfen bei allen Behördenfragen weiter.Telefon: 115 oder 0421 361 0Zur Einrichtung » -
ADA | Antidiskriminierung in der Arbeitswelt
Das ADA-Team berät Menschen, die in ihrem Betrieb oder bei der Arbeits- bzw. Ausbildungsplatzsuche diskriminiert werden.Bahnhofsplatz 22-28, 28195 Bremen, Telefon: 0421 960 89 -14 /-19Zur Einrichtung » -
adero | Fach- und Beratungsstelle zum Umgang mit religiös begründetem Extremismus
Unser Angebot richtet sich an junge Menschen, die sich in Hinwendungs- oder Distanzierungsprozessen im Kontext von religiös begründetem Extremismus befinden, ihre Angehörigen und Fachkräfte.Veranstaltungsdetails » -
Allgemeine Integrationskurse
Mit uns lernen Sie die deutsche Sprache und bekommen nützliche Informationen für Ihren Alltag!Veranstaltungsdetails » -
Alltagstraining
Im Alltagstraining wird viel über das Leben und Arbeiten in Deutschland vermittelt.Veranstaltungsdetails » -
Amnesty International Bremen
Im Bezirk Bremen-Weser-Ems gibt es ca. 20 Gruppen, die sich für die Menschenrechte einsetzen. Wir kommen gerne zu Ihnen in die Schule, um das Thema “Menschenrechte” und Amnestys Arbeit vorzustellen.Goetheplatz 4, 28203 Bremen, Telefon: 0421 32 79 37Zur Einrichtung » -
Amt für Soziale Dienste (AfSD)
In Bremen erhalten Sie Beratung und Hilfen in den verschiedenen Sozialzentren des Amtes für Soziale Dienste. -
Ankommen im Quartier Grohn
Beratung für Geflüchtete in eigenem WohnraumHermann-Fortmann-Str. 32, 28759 BremenZur Einrichtung » -
Ankommen im Quartier Gröpelingen
Beratung für Geflüchtete in eigenem WohnraumMorgendlandstraße 43, 28237 Bremen, Telefon: 0421 361 806 29Zur Einrichtung » -
Ankommen im Quartier Hemelingen
Beratung für Geflüchtete in eigenem WohnraumHinter den Ellern 1a, 28309 Bremen, Telefon: 0421 361 960 24Zur Einrichtung » -
Ankommen im Quartier Huchting
Beratung für Geflüchtete in eigenem WohnraumAmmersfoorter Straße 8, 28259 Bremen, Telefon: 0176 42 364 061 + 0176 42 361 751Zur Einrichtung »