Uncategorized
-
Hilfe, Zeugnisse?!
19.06.2024 – Bereitet dir dein Zeugnis Sorgen? Hättest du dir bessere Noten gewünscht? Hast du Bedenken, das Zeugnis deinen Eltern zu zeigen? Beratungsangebote helfen Kindern, Jugendlichen und Eltern bei Stress.
-
Zu Gast in Bremen: Bundesverband der Familienzentren e.V.
14.06.2024 – Im November 2024 findet die 12. Fachtagung des Bundesverbandes der Familienzentren e.V. 2024 in der Stadt Bremen statt. Unter dem Titel „Kinder und Familien stärken – Demokratie gestalten“ treffen sich Fachkräfte am 7. und 8. November 2024 im Haus der Bürgerschaft. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
-
Elterngeldähnliche Leistungen für Pflegeeltern
13.06.2024 – Deputation für Soziales stimmt Modellprojekt zu: Pflegeeltern in Bremen können ab August 2024 monatlich 850 Euro zusätzlich erhalten, wenn sie für die Aufnahme eines Kindes Elternzeit in Anspruch nehmen.
-
Deutsche Kindergeld-Stiftung Bremen vergibt 30.000 Euro Preisgeld
10.06.2024 – Die Deutsche Kindergeld-Stiftung zeichnet neue oder schon bestehende Projekte aus, die sich für die Integration und gegen die Ausgrenzung und Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Bewerbungsschluss ist der 28. Juni 2024.
-
„Aktionswoche Sucht“ im Land Bremen
07.06.2024 – Vom 8. bis 16. Juni 2024 findet die „Aktionswoche Sucht“ mit einem vielfältigen Programm in Bremen und Bremerhaven statt.
-
Kinderseele im Blick – Neue Bücherkiste und Begleitheft für Kita
03.06.2024 – Das neueste Produkt der Bremer Elternwerkstatt ist eine Bücherkiste zum Thema psychische Gesundheit. Im dazugehörigen Begleitheft werden Anregungen zur Didaktisierung und wichtige Hintergrundinformationen zum Thema geliefert.
-
Neue Funktionen machen Website noch besser
27.05.2024 – Auf unserer Website familiennetz-bremen.de haben wir wichtige neue Funktionen eingerichtet, die die Nutzung für alle Nutzer:innen noch einfacher und besser macht.
-
bke-Onlineberatung zieht um
27.05.2024 – Nach 20 Jahren zieht die bke-Onlineberatung in Kürze auf eine neue Beratungsplattform um. Chat-Beratung, Einzelberatung, Forum und Gruppenchats bieten Eltern vielfältige Möglichkeiten.
-
Jugend- und Familienministerkonferenz in Bremen
24.05.2024 – In diesem Jahr hat Bremen den Vorsitz der Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK). Die Jugend- und Familienminister verabschiedeten eine „Bremer Erklärung“.
-
Alles rund um die Beistandschaft – auch online
21.05.2024 – Die Beistandschaft bietet eine Hilfe für Mütter oder Väter, egal ob noch verheiratet und getrennt lebend, geschieden oder ledig. Das Jugendamt unterstützt Familien bei Fragen rund um Vaterschaft und Unterhalt.
-
FreiKarte 2.0 kommt mit App und in neuem Design
16.05.2024 – Ab 1. Juni 2024 wird die mit 60 Euro vom Land aufgeladene FreiKarte 2.0 bei den teilnehmenden Freizeiteinrichtungen einsetzbar sein.
-
„Glücklich Inklusiv“: Verein setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein
16.05.2024 – Ab dem 1. Juli 2024 wird das neue Projekt von der LOS-Agentur finanziert. Es zielt darauf ab, Inklusionsbetriebe und Institutionen aus Bremen zu vernetzen, die sich spezifisch mit der Förderung von Inklusion in der Arbeitswelt befassen.
-
Neuer Familienreport zeigt Lebenslagen von Familien auf
15.05.2024 – Zum internationalen Tag der Familie am 15. Mai veröffentlicht das Familienministerium den Familienreport 2024.
-
Austauschen, Vernetzen und Empowern: Vereinbarkeitswoche an der Universität Bremen
13.05.2024 – Noch bis zum 17.05.2024 findet die fünfte “Vereinbarkeitswoche” der Universität Bremen statt. Denn Vereinbarkeit ist mehr als “Work-Life-Balance”.
-
10 Jahre Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch: Ein Jahrzehnt zuhören und helfen
03.05.2024 – Mit rund 50.000 Gesprächen in zehn Jahren ist das Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch zu einem unverzichtbaren Hilfeangebot für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte geworden.