Bremer Rat für Integration
Der Bremer Rat berät basisdemokratisch und niedrigschwellig Politik und Verbände.
Zudem erarbeitet der Bremer Rat Veranstaltungen und Projekte, die darauf abzielen, eine inklusive und vielfältige Gesellschaft zu fördern.
Die Mitglieder des Bremer Rats repräsentieren durch ihre Entsendungen eine Vielzahl von Fachkenntnissen und Erfahrungen. Diese Aufstellung ermöglicht dem Bremer Rat politische Unabhängigkeit und Parteilichkeit für Individuen, Gemeinschaften und Organisationen. Der Bremer Rat setzt sich dafür ein, geeignete politische Voraussetzungen zu schaffen, damit ein vielfältiges Zusammenleben und Teilhabe möglich sind.
Wen will der Bremer Rat unterstützen?
Der Bremer Rat unterstützt Menschen in Bremen und Bremerhaven, die für eine offene, vielfältige und gleichberechtigte Gesellschaft eintreten, unabhängig von Herkunft, Zugehörigkeit und Migrationsgeschichte.
Der Bremer Rat setzt sich dafür ein, diejenigen zu unterstützen, deren Stimmen möglicherweise ungehört bleiben. Dies betrifft insbesondere Personen und Gruppen, die aufgrund von Barrieren keine angemessene Vertretung erfahren oder sich nicht mit der Parteipolitik gewählter Vertretungen identifizieren können.
Ziel ist es, dass sich jede Person, die sich für das Thema Migration, Vielfalt und Teilhabe engagiert, inklusiv beteiligen kann und angemessen vertreten ist. Indem sich der Bremer Rat auf die Grundprinzipien der Demokratie, der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit stützt, möchte der Rat mit Menschen zusammenarbeiten, die diese Werte teilen und fördern.