Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke)

Zum Kontakt

Online-Beratung der bke

Die bke bietet professionelle Beratungsangebote über das Internet für Jugendliche und Eltern an. Die bke-Onlineberatung ist wie die Beratung in den Erziehungs- und Familienberatungsstellen kostenfrei. Die Beratung erfolgt ausschließlich durch ausgebildete Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung. Hier geht’s zur bke-Jugendberatung und hier zur bke-Elternberatung.

Angebote im Überblick

  • Mailberatung
  • Einzelchat
  • Gruppenchat
  • Themenchat (Sondertermine)
  • Forum

Auf diesen Internetseiten finden die Jugendlichen und die Eltern jeweils drei Angebote: Es gibt zu festgelegten Zeiten von Psychologen, Pädagogen oder Sozialpädagogen moderierte Gruppen- und Einzelchats, man kann sich vertraulich Rat in der Einzelberatung holen, oder man kann an ebenfalls von den bke-Fachkräften moderierten offenen Foren teilnehmen. Konzipiert wurde das Pilotprojekt von der bke, dem Fachverband für Erziehungs- und Familienberatung mit Sitz in Fürth. Das Angebot wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Außerdem bringen die Länder prozentual zu den Einwohnerzahlen des jeweiligen Bundeslandes entsprechende Berater/innen-Kapazitäten ein.

Stress in der Schule, auf der Arbeit, in der Familie, mit Freunden, in der Liebe? Diese oder andere Sorgen können für Jugendliche Grund sein, die bke-Jugendberatung im Internet aufzusuchen. Hier können sie über Ängste, Ärger und Nöte chatten, hier finden sie Rat und können ihre Erfahrungen weitergeben.