Cara – Beratungsstelle zu Schwangerschaft und Pränataldiagnostik

Zum Kontakt

Cara ist eine staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle mit dem Schwerpunkt Beratung zu Pränataldiagnostik.

Wir informieren Sie über Schwangerschaft, Schwangerenvorsorge und Pränataldiagnostik. Außerdem ist Cara Fachstelle zur vertraulichen Geburt im Land Bremen.

Wenn Sie ein Kind erwarten, Fragen zu Pränataldiagnostik haben, nach einem auffälligen Befund nicht mehr weiter wissen, unterstützen wir Sie im persönlichen Gespräch und per Online-Beratung.

Wir beraten und begleiten Sie bei Verlust eines Kindes während der Schwangerschaft, unter oder kurz nach der Geburt, unabhängig von den Umständen (Fehlgeburt, Spätabbruch, stille Geburt). Wir sind für Sie da, wenn Sie eine schwierige oder medizinisch auffällige Schwangerschaft erleben oder ein traumatisches Geburtserlebnis hatten.

Zur vertraulichen Geburt finden Sie hier grundlegende Informationen. Gerne können Sie sich persönlich an uns wenden, selbstverständlich auch anonym.

Wir beraten Sie außerdem bei einer ungewollten Schwangerschaft nach §219.

Unser Angebot richtet sich an alle Menschen, die Interesse und Beratungsbedarf haben. Dabei berücksichtigen wir Ihre soziale Position und die Erfahrungen, die sie aufgrund Ihrer Herkunft, Geschlechtszugehörigkeit, sexuellen Identität, Konfession, Sprache und aufgrund von Lernschwierigkeiten, körperlichen oder psychischen Erkrankungen gemacht haben könnten.

Wir informieren und beraten ergebnisoffen, kostenfrei und unabhängig von kommerziellen Interessen.

Beratungsangebot

Psychosoziale Beratung bietet eine Möglichkeit sich über vorgeburtliche Untersuchungen zu informieren. Die Flut oft unterschiedlicher, schwer zu verstehender Informationen kann sortiert und in ihrer Bedeutung für Sie geklärt werden.

Nach einem auffälligen Befund kann es um die Sorge und die Frage gehen, was der Befund über das Ungeborene aussagt und welche Konsequenzen dies für Sie in der jetzigen Lebenssituation hat. In der Beratung ist Zeit, sich Gefühle „von der Seele zu reden“, die oft in der medizinischen Praxis keinen Platz haben.

  • Wir informieren Sie über die verschiedenen Untersuchungen und mögliche Folgeentscheidungen.
  • Wir unterstützen Sie in der Zeit der Unsicherheit nach einem auffälligen Befund.
  • Wir helfen Ihnen trotz Ihrer widersprüchlichen Gefühle eine Entscheidung zu treffen.
  • Wir informieren Sie über finanzielle Hilfen und Fördermöglichkeiten bei zu erwartender Behinderung des Kindes
  • Auf Wunsch können wir Kontakte zu betroffenen Eltern oder Selbsthilfegruppen herstellen.
  • Wir begleiten Sie während der gesamten Schwangerschaft und nach der Geburt eines Kindes mit Behinderung.
  • Wir unterstützen Sie, wenn Sie sich für einen Schwangerschaftsabbruch auf Grund  medizinischer Indikation entschieden haben, auch nach dem Schwangerschaftsabbruch

Sie können sich allein, als Paar oder mit einer Vertrauensperson beraten lassen.

Angebote:

  • Pränataldiagnostik
  • Schwangerenberatung
  • Schwangerschaftskonflikt
  • Cara unterwegs
  • Vertrauliche Geburt

Bürozeiten
Montag bis Donnerstag, 9-13 Uhr
Freitag, 9-15 Uhr

Aufgrund der momentanen Situation beraten wir Sie auch gerne telefonisch oder via Videoberatung. Dies gilt auch für die Schwangerschaftskonfliktberatung.

Zur Online-Beratung