Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz
Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz im kleinsten Bundesland Deutschlands setzt sich zusammen aus Expertinnen und Experten der verschiedensten Fachrichtungen (Fachreferentinnen und Fachreferenten) und der Verwaltung (Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter) sowie der politischen Leitung aus Senatorin und Staatsrätin samt Senatorinnenbüro.
Inhaltlich werden alle Themen bearbeitet, die mit der Gesundheit von Menschen zu tun haben. Unsere Aufgaben umfassen die einer klassischen Ministerialverwaltung. Es ist unser Ziel, bei Themen, die wichtig, innovativ und entwicklungsorientiert sind, Anstöße für die regionale und nationale Weiterentwicklung zu geben.
Rund um Lebensmittel, Trinkwasser, Arbeitsschutz im Betrieb und vielem mehr haben wir für Sie Tipps und Infos zum Thema Arbeitnehmer- und Verbraucherschutz unter Verbraucherschutz zusammengestellt.
Im Gesundheitswesen gibt es viele verschiedene Angebote, so dass es für Bürgerinnen und Bürger immer schwieriger wird, den Überblick zu behalten. Doch nur wer gut informiert ist, kann sich richtig entscheiden. Deshalb haben wir in Rahmen dieses Internetauftritts umfangreiche Informationen zur medizinischen Versorgung, Beratung, dem Krankenhauswesen und weiteren Themen zusammengestellt: Was wir tun.
Unserer Ämter
Weitere Ansprechpartner zu Fragen des Gesundheitsschutzes bzw. Verbraucherschutzes sind im Land Bremen:
- Gesundheitsamt Bremen
- Gesundheitsamt Bremerhaven
- Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst des Landes Bremen (LMTVet)Landesuntersuchungsamt für Chemie, Hygiene und
- Veterinärmedizin Bremen (LUA)
- Gewerbeaufsicht des Landes Bremen
- Eichamt Bremen
Stabsbereich Frauen
Der Stabsbereich Frauen bei der Frauensenatorin Claudia Bernhard ist im Land Bremen für Frauenpolitische Angelegenheiten auf der Ebene des Landes und der Stadtgemeinde Bremen zuständig. In diesen Bereich fallen Gesetzgebungsaufgaben und Grundsatzfragen der Frauenpolitik sowie Finanzierungsangelegenheiten für Frauenhäuser und Fraueneinrichtungen in der Freien Hansestadt Bremen. Zentrale Aufgabe der im Stabsbereich angesiedelten Landeskoordinierungsstelle Istanbul-Konvention ist der Schutz von Frauen vor Gewalt durch die Umsetzung der Istanbul-Konvention.
Verbraucherschutz
Mit der Zusammenführung des wirtschaftlichen und gesundheitlichen Verbraucherschutzes in einem eigenen Ressortbereich haben wir im Land Bremen die Voraussetzungen geschaffen, um die Interessenwahrnehmung der Verbraucherinnen und Verbraucher noch besser vertreten zu können. Unser oberstes Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher in ihrer Eigenverantwortung und Entscheidungsfindung zu stärken.