Kinder- und Jugendfarm Bremen e.V.
Die Kinder- und Jugendfarm in Bremen-Habenhausen ist ein gemeinnütziger Verein, der Kindern und Jugendlichen in der Stadt den Umgang mit Tieren, Pflanzen, Natur und darüber hinaus auch den Umgang Miteinander nahe bringen will.
Kinder- und Jugendfarmen sehen ihre Aufgabe darin, gerade Kindern und Jugendlichen aus städtischen Ballungsräumen ausreichende Frei- und Erlebnisräume zu bieten. Die unter sozialpädagogischen Gesichtspunkten ablaufenden Angebote umfassen den Umgang mit Tieren, Pflanzen und Umwelt:
Kinder und Jugendliche können auf der Farm:
- ihre Freizeit sinnvoll verbringen
- mit dem Farmleben vertraut werden
- in Eigenverantwortung mitarbeiten und mitwirtschaften
- ein Bewusstsein für notwendige Tätigkeiten erlangen
- bewusstes Umweltverhalten lernen
- bei Sport und Spiel sich und andere kennen lernen
- Kreativität und Fantasie entwickeln
Die Vormittage sind während der Schulzeit mit Besuchergruppen aus Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen ausgefüllt. Die Nachmittage stehen mit zusätzlichen festen Angeboten wie Tierpflege, Ponygruppen, Heilpädagogischem Reiten, Landwirtschaftsgruppe, Backen, Fahrradwerkstatt, Töpfern, Gartenarbeit, Imkergruppe, Mittagstisch mit Hausaufgabenbetreuung und Basteln den Kindern und Jugendlichen zur freien Verfügung.
In den Ferien gibt es besondere Angebote. Darüber hinaus beherbergt die Farm einen eigenen Spielkreis und Kindergarten.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 – 18.00 Uhr (außer an Feiertagen)
Gruppen wie Geburtstagsfeiern, Schulen, Kindergärten, Spielkreise etc. können die Farm nur nach Voranmeldung und gegen Bezahlung einer Gebühr (Höhe bitte bei der telefonischen Anmeldung erfragen) besuchen.