Quartierstreff Jetzt Hier

Zum Kontakt

Der Quartierstreff Jetzt Hier in der Konsul-Smidt-Straße 38 ist ein Projekt von Kultur Vor Ort e.V. Der Quartierstreff Überseestadt richtet sich an die entstehende Nachbarschaft. Ziel ist es, gemeinsame Anknüpfungspunkte der Nachbarschaften zu ermitteln, sodass zivilgesellschaftliche Strukturen gefördert werden. Die Beteiligung und Mitwirkung der Bewohner:innen stärkt die soziale Entwicklung des Quartiers.

Jetzt Hier

  • greift die Interessen, Ressourcen und Themen der neuen, entstehenden Nachbarschaften in der Überseestadt auf,
  • vernetzt Menschen und bündelt Ideen und Bedarfe im Quartier,
  • entwickelt gemeinsam mit Bewohner:innen Ideen weiter
  • macht Angebote vor Ort sichtbar und initiiert zielgruppenorientierte eigene Formate
  • kommuniziert Bedarfe nach außen.

Regelmäßig stattfindende Angebote:

Agab – Café und Kultur
Gemeinsam stark – Austausch, Unterstützung und Kultur!
In ungeraden Kalenderwochen montags von 16 bis 18 Uhr.
In geraden Kalenderwochen montags von 17 bis 19 Uhr.
Sind Sie von Erwerbslosigkeit oder geringem Einkommen betroffen? Suchen Sie nach einem Ort, an dem Sie sich austauschen und Unterstützung finden können? Dann sind Sie herzlich eingeladen, Teil unserer Aktions- und Selbsthilfegruppe für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu werden!

Wir treffen uns jeden Montag in einer offenen und freundlichen Atmosphäre. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen zu teilen und von anderen zu lernen. Die Gruppe bietet im Rahmen der Selbsthilfe Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und begleitet bei Bedarf Behördengänge. Neben dem Austausch über Erwerbslosigkeit informieren wir über verschiedene Beratungsangebote, kostengünstige Kulturangebote in der Region und organisieren gemeinsame Aktivitäten/Bildungsausflüge.

Unsere Gruppe trifft sich bei Jetzt Hier in der Konsul-Smidt-Straße 38 und ist für alle Menschen offen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation. Jede Person ist willkommen, die Unterstützung sucht oder einfach nur einen Ort zum Austausch möchte.

Dieses Angebot ist keine juristische Rechtsberatung, sondern Hilfe zur Selbsthilfe.

Weitere Infos über die agab unter www.agab.de
Die Beratungsstelle West ist in der Grenzstraße 122, 0421-395250. Email: info@agab.de

Kinderkunstwerkstatt mit wechselnden Themen
Jeden Dienstag von 16.30 Uhr bis 18 Uhr findet bei Jetzt Hier die Kinderkunstwerkstatt für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aus der Überseestadt statt. Eine Anmeldung für die kostenfreie Kinderkunstwerkstatt ist notwendig – per E-Mail an weber@kultur-vor-ort.com, per Whats-App 0157-53005814 oder direkt im Büro.

Nachbarschaftscafé in der Überseestadt
Jeden 2. Mittwoch (ungerade KW) 15-17 Uhr. Kennenlernen, Kaffee trinken – hier treffen sich Nachbar: innen aus dem Quartier.

Rollis für Rollis
Ein Treff für mobilitätseingeschränkte Menschen. Hier werden Themen zu Wohnen, Barrierefreiheit, Freizeitgestaltung und Hilfe zur Selbsthilfe besprochen und bearbeitet.
Jeden 2. Mittwoch (gerade Kalenderwochen), 17.30 bis 19 Uhr

Nähwerk Überseestadt – Haus der Familie bei Jetzt Hier, alle zwei Wochen Donnerstag
Nähen mit der Nähmaschine erlernen, Gelerntes wieder auffrischen, die eigene Kleidung ändern oder reparieren, Neues nähen oder aus alter Kleidung Neues herstellen. Anmeldung unter: 0421 361 82 84 oder hdf-walle@afsd.bremen.de

Das Mobile Atelier rollt in die Überseestadt!
Wenn das Mobile Atelier kommt, entsteht ein Arbeitsplatz für kleine und große Künstler:innen. Wir malen Bilder an Staffeleien, bauen ganze Landschaften aus Ton oder Skulpturen aus Holz – draußen kann man am besten mit den unterschiedlichsten Materialien experimentieren. Wer Lust hat dabei zu sein, kann montags von 16 bis 18 zur Überseewiese (Konsul-Smidt-Straße 35) kommen. Es ist ein offenes Angebot für Kinder ab 6 Jahren. Jüngere Kinder sind in Begleitung einer erwachsenen Begleitperson auch willkommen!

Das Mobile Atelier kommt nicht in den Ferien. Bei schlechtem Wetter findet das Angebot in der Kinderbibliothek der Überseekirche direkt an der Wiese statt. Bei Fragen: weber@kultur-vor-ort.com, 0157-53005814


Infos zu den Rämlichkeiten:
Unser Büro ist gut mit den Bussen 26 und 28 Richtung Überseestadt erreichbar. Du steigst an der Endhaltestelle „Überseestadt Nord“ aus. Unser Büro befindet sich etwa 100 Meter entgegen der Fahrtrichtung. Der Raum ist groß und man kann ohne Stufen hineingehen. Die Türen sind zwar breit (94cm), aber sie sind schwer und müssen von der Hand geöffnet werden. Es gibt keine automatischen Türöffner. Es gibt eine große Toilette, die groß genug für Rollstuhlfahrer ist. Aber es gibt keine Griffe zum Festhalten. Der Raum ist gut beleuchtet. Wenn du mehr Licht möchtest, haben wir zusätzliche Lampen.

Wir möchten sicherstellen, dass du dich bei uns wohlfühlen kannst, und freuen uns darauf, dich willkommen zu heißen. Bei Ideen und Anregungen, wie wir den Besuch für alle noch einfacher und informativer gestalten können, sag uns gerne Bescheid.