Aktuelles
-
Ausflug in den Tier- und Freizeitpark Jaderpark
-
Mein Körper, meine Regeln!
-
TippTapp Sprechstunde
-
Informationsabend für Angehörige von Betroffenen von Essstörungen
Im geschützten Rahmen wird es Informationen zu den verschiedenen Essstörungsformen und den möglicherweise damit einhergehenden Verhaltensweisen betroffener Personen geben sowie Raum für Fragen, Sorgen und Austausch.
-
Selbstbehauptung und -verteidigung für Mädchen
Sommerferienangebot für Mädchen von 8 bis 12 Jahren. In diesem Ferienangebot lernst du, deine eigenen Grenzen zu erkennen, sie klar zu äußern und im Notfall auch zu verteidigen.
-
Das Kinderparlament
-
Das Kinderparlament
Sommerferien-Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Im Juli öffnet »Das Kinderparlament« erneut seine Türen – für alle, die gemeinsam mit anderen Kindern Theater spielen und in einem kreativen Prozess Politik neu denken und gestalten wollen.
-
Zeltlager St. Raphael Gemeinde
Ferienangebot für Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren. Zwei Wochen in der Natur in Zelten, die das Team für Euch aufbaut. Der Platz liegt am Ortsrand von Pöhlde in der Nähe von Bad Herzberg am Rande des Harz.
-
Kinderfreizeit St. Raphael Gemeinde
Ferienangebot für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren. Gemeinsam möchten wir zwei unvergessliche Wochen voller Spiel, Spaß und Abenteuer erleben. Unser schönes Freizeitheim beitet reichlich Platz, um draußen zu toben, neue Freunde zu finden und aufregende Speiel zu spielen.
-
Tage der Utopie – kostenlose Familientage!
Konzerte, Theateraufführungen, Artistik/Zauberkunst, Bällebad, Kinderdisko, Flohmarkt und Kreativstationen laden Jung und Alt ein, einen schönen gemeinsamen Tag zu verbringen!
-
Fußballcamp im Mai
-
Raumfahrtmissionen, Frauen und der Klimawandel
Ferienangebot für Mädchen und junge Frauen (ab der 10. Klasse). An drei Tagen in den Sommerferien brechen wir auf zu einer Raumfahrtmission der anderen Art. Erkunde und erforsche fremde Planeten mit den Studentinnen des meetMINT-Teams.
-
Lundu e.V.
-
LEGO-Stadt – Baue deine Stadt!
-
Sexualisierte Gewalt im Netz