Aktuelles
-
Gesprächsrunde: Meditieren – was ist das eigentlich?
Regelmäßiges Meditieren kann helfen bewusster zu leben, mehr Konzentration zu erlangen, das Chaos im Kopf zur Ruhe zu bringen, mit Stress oder Erkrankungen besser umzugehen.
-
Alphabetisierung und Gesundheitsförderung für zugewanderte Frauen
Zugewanderte und geflüchtete Frauen können hier Deutsch sprechen, lesen und schreiben lernen. Der Kurs ist für Anfängerinnen aus allen Herkunftsländern. Im Kurs wird das Erlernen der deutschen Sprache mit Gesundheitsförderung verbunden.
-
Sprachcafé
Sprachcafé für Geflüchtete und BremerInnen, zur Begegnung, zum Austausch und Deutsch üben. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
-
Servicestelle Grundbildung und Alphabetisierung
Die Servicestelle möchte Benachteiligungen durch fehlende Grundbildung entgegenwirken und Menschen unterstützen, ihre Teilhabemöglichkeiten wahrzunehmen und ihr Leben selbst zu gestalten.
-
SprachCafé
Sie sind herzlich eingeladen zum SprachCafé in der Zentralbibliothek. Für alle Deutschlernenden zum gemeinsamen Deutsch sprechen und Kennenlernen.
-
Basiskurs für Ehrenamtliche und Interessierte in der Flüchtlingshilfe
Kostenlose Fortbildung „Qualifiziert ins Engagement – Basiskurs für Ehrenamtliche und Interessierte in der Flüchtlingshilfe“
-
Film-Workshop
-
115 | Bürgertelefon Bremen
In der Freien Hansestadt Bremen gibt es eine Telefonnummer, die alles weiß: 115 – die einheitliche Behördennummer. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgertelefons Bremen helfen bei allen Behördenfragen weiter.
-
Entspannte Väter – entspannte Kinder
Vater sein ist eine große Herausforderung. Für Väter mit Migrationshintergrund ist diese oft noch größer.
-
Forum Migration/Flucht und Behinderung
-
Effektives Wortschatzlernen
In diesem Workshop werden unterschiedliche Methoden ausprobiert und Materialien vorgestellt, die beim Vokabellernen helfen können.
-
Wurzeln und Flügel
-
Interkultureller Austausch
-
Mosaiksteine für den Garten gestalten
An diesem Nachmittag gestalten die Teilnehmer*innen unter fachkundiger Anleitung bunte Trittsteine aus Beton und Mosaiksteinen, die das Gartenbeet (noch) hübscher machen.
-
Bilderbuchkino
Kinder ab 5 Jahre können gemeinsam mit ihren (Groß-) Eltern erzählte Geschichten auf einer Leinwand verfolgen.