Aktuelles
-
Quartiersmanagement Oslebshausen
In derzeit 14 über die ganze Stadt verteilten Fördergebieten sorgen Quartiersmanager*innen direkt vor Ort dafür, dass diese Programme mit Leben gefüllt werden.
-
Quartiersmanagement Marßel
Ihre ersten Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Quartiersentwicklung, Projekte, Fördermittel und Veranstaltungen sind immer die Quartiersmanager:innen direkt vor Ort.
-
Quartiersmanagement Lüssum-Bockhorn
Ihre ersten Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Quartiersentwicklung, Projekte, Fördermittel und Veranstaltungen sind immer die Quartiersmanager:innen direkt vor Ort.
-
Quartiersmanagement Kattenturm
Ihre ersten Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Quartiersentwicklung, Projekte, Fördermittel und Veranstaltungen sind immer die Quartiersmanager:innen direkt vor Ort.
-
Quartiersmanagement Huckelriede
In derzeit 14 über die ganze Stadt verteilten Fördergebieten sorgen Quartiersmanager*innen direkt vor Ort dafür, dass diese Programme mit Leben gefüllt werden.
-
Quartiersmanagement Huchting
Ihre ersten Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Quartiersentwicklung, Projekte, Fördermittel und Veranstaltungen sind immer die Quartiersmanager:innen direkt vor Ort.
-
Quartiersmanagement Hemelingen
In derzeit 14 über die ganze Stadt verteilten Fördergebieten sorgen Quartiersmanager*innen direkt vor Ort dafür, dass diese Programme mit Leben gefüllt werden.
-
Quartiersmanagement Gröpelingen
Ihre ersten Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Quartiersentwicklung, Projekte, Fördermittel und Veranstaltungen sind immer die Quartiersmanager:innen direkt vor Ort.
-
Quartiersmanagement Grohn
Ihre ersten Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Quartiersentwicklung, Projekte, Fördermittel und Veranstaltungen sind immer die Quartiersmanager:innen direkt vor Ort.
-
Quartiersmanagement Blumenthal
In derzeit 14 über die ganze Stadt verteilten Fördergebieten sorgen Quartiersmanager*innen direkt vor Ort dafür, dass diese Programme mit Leben gefüllt werden.
-
Offener Treffpunkt
-
Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz
Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz im kleinsten Bundesland Deutschlands setzt sich zusammen aus Expertinnen und Experten der verschiedensten Fachrichtungen und der Verwaltung sowie der politischen Leitung aus Senatorin und Staatsrätin samt Senatorinnenbüro
-
Netzwerk „Gesundheit in Osterholz“
Um die Vernetzung und damit die Transparenz in Osterholz zu fördern, möchten wir gerne quartiersübergreifend in den Austausch kommen
-
Austauschtreffen
-
Haushaltshilfe