Basiswissen Pädagogik

Zum Kontakt

Für Betreuungskräfte und Quereinsteiger*innen

Donnerstag, 5. + 12. Juni 2025, jeweils 17.00 – 19.30 Uhr

Ort: Martinsclub in Vegesack, Zur Vegesacker Fähre 12, 28757 Bremen

Dozent*in: Caroline Kluckow | Pädagogin, systemischer Coach, Koordination Jugendhilfe, Martinsclub Bremen e.V.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie in Kontakt mit Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftigen Personen. Selbstbestimmtes Leben zu fördern ist Ihnen wichtig. Gleichzeitig gibt es Augenblicke, die Sie und auch die Ihnen anvertraute Person an Grenzen stoßen lassen.

In diesem Seminar entwickeln Sie Sicherheit im Handeln durch den Austausch mit anderen und den Input der Dozentin zu grundlegenden pädagogischen Themen. Wichtig ist die Erkenntnis, dass die Beziehung zu den Nutzer*innen durch innere Leitbilder, unsere Haltung und unsere Kommunikation bestimmt ist. Reflektieren Sie, was gute pädagogische Arbeit ausmacht. Lernen Sie neue Handlungsansätze für Ihren Arbeitsalltag kennen. Fallbeispiele willkommen!

Inhalte:

  • Sich in die Erlebniswelt eines anderen hineinversetzen
  • Abhängigkeit und Unabhängigkeit
  • Kritische Betrachtung des eigenen Handelns
  • Eigene Grenzen festsetzen
  • Konflikte wahrnehmen und erkennen

Zielgruppe: Betreuungskräfte, Honorarkräfte, Ehrenamtliche, Quereinsteiger*innen

Lernergebnisse: Nach dem Seminar haben Sie praxisnahe Ansätze für Ihr professionelles Handeln im Betreuungskontext kennengelernt.

Zur Anmeldung >>

Veranstaltung als PDF herunterladen